Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Bereiche des Instituts

Foto: Yvonne Ruhose

Interdisziplinärer Nachwuchsworkshop "Die Sinne & die Sinnlichkeit-Mittelalterliche Texte und der Sensual Turn"

Termin: 04./05.06.2022 - via ZOOM

Der Workshop setzt sich die Untersuchung der menschlichen Sinne in der mittelalterlichen Literatur vom 11.-15. Jahrhundert zum Ziel. Ausgehend von aktuellen Positionen der sensory history sollen die visuelle, die taktile, die auditive, die olfaktorische und die gustative Wahrnehmung als Phänomene literarischer Inszenierungen methodenorientiert in den Blick gerückt sowie in ihren bedeutungsstiftenden Potenzialen für vormodernes Erzählen diskutiert werden. Die Veranstaltung möchte eine Plattform der interdisziplinären Vernetzung für sensual-historisch orientierte Forschende bieten, um Konzepte und theoretische Modelle von Sinnlichkeit zu erproben.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Für die Zusendung der Zugangsdaten senden Sie bitte eine Mail an petra.seipel@uni-paderborn.de.

Downloads:

Flyer

Plakat

Call for Paper

Die Universität der Informationsgesellschaft