Unser Team bietet Lehrveranstaltungen in verschiedenen Studiengängen an, und zwar sowohl in den rein fachwissenschaftlichen Studiengängen (Zweifach-Bachelor „Germanistische Sprachwissenschaft“, Zweifach-Master „Germanistische Sprachwissenschaft“, Bachelor Linguistik) als auch in den Lehramtsstudiengängen des Faches Deutsch. In den rein fachwissenschaftlichen Studiengängen geht es um die Ausbildung von Fachleuten mit einem vertieften Wissen über die vielfältigen Formen und Funktionen der (deutschen) Sprache, ihren Wandel und ihre soziokulturelle Verankerung. Die Studierenden dieser Studiengänge werden vorbereitet für ein breites Spektrum an Berufsfeldern, in denen ein vertieftes Verständnis von der Sprache und ein souveräner Umgang mit Sprache unabdingbar ist. Auch die Wissenschaft kann ein Berufsfeld sein. Ziel der sprachwissenschaftlichen Seminare in den Lehramtsstudiengängen ist es, Studierende mit einem fundierten Fachwissen über die deutsche Sprache auszustatten, so dass sie später als Lehrkräfte einen sachlich stimmigen und gut fundierten Deutschunterricht gestalten können, in dem nicht nur die Literatur, sondern auch die Sprache und der Sprachgebrauch – der Wortschatz, grammatische Strukturen, Texte, Gespräche, Sprachformeln … – zum Thema werden können.