Nach­richt

Me­di­en­fest für Kin­der, Ju­gend­li­che und Fa­mi­li­en im Ju­gend­zen­trum „Die Vil­la“ in Schloss Neu­haus

Bereits seit mehr als vier Jahren führen Dr. Anna-Maria Kamin und Prof. Dr. Dorothee M. Meister gemeinsam mit dem <link https: mtkj.de>MTJK. e.V. das pb.re.pc.-Projekt für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche durch. Insgesamt konnten bisher 126 Kinder geschult und mit einem recycelten Computer oder Laptop ausgestattet werden. 

Inzwischen hat sich das Projekt deutlich weiterentwickelt, sodass das Angebot ausgeweitet werden konnte. In den kommenden Jahren ist die Verstetigung des Projektes außerhalb der Universität geplant. 

Das unter reger Teilnahme ehemaliger Schulungsteilnehmer*innen, deren Eltern sowie weiteren Interessierten und Akteuren aus der Lokalpolitik veranstaltete Medienfest, diente neben der Projektpräsentation, der Öffentlichkeitsarbeit, um potenzielle Entscheider von einer langfristigen Finanzierung des Vorhabens zu überzeugen. Darüber hinaus hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit die Werkstatt des <link https: mtkj.de>MTKJ e.V. zu besichtigen und sich über das Projekt zu informieren. Für die Kinder und Jugendlichen bestanden Mitmachangebote durch den Chaos Computer Club und das<link http: gmk-m-team.de aktuell> M-Team der GMK.