Am 1. Juli 2016 startete am Arbeitsbereich Medienpädagogik und empirische Medienforschung ein neues Drittmittelprojekt zum Thema "Netzkompetenz für Patientinnen und Patienten". Das konstituierende Treffen der Steuerungsgruppe am 6. Juli 2016 im <link http: www.forensik-lippstadt.de _self>LWL Zentrum für forensische Psychiatrie in Lippstadt Eickelborn bildete den offiziellen Projektstart. Ziel des von der Landesoberbehörde für den Maßregelvollzug in NRW geförderten Projektes ist es, psychisch kranke und suchtkranke Straftäter aus Einrichtungen des Maßregelvollzugs bei der sachgerechten und kompetenzorientierten Nutzung digitaler Medien zu unterstützen und zu begleiten. Dazu wird bis Mai 2018 ein Qualifizierungskonzept zum „Mediencoach für Mitarbeiter*innen im Maßregelvollzug" erarbeitet, erprobt und für den Regelbetrieb vorbereitet. Das Konzept wird zunächst im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt-Eickelborn erprobt, bevor es im Anschluss an die Pilotphase in den übrigen Einrichtungen des Maßregelvollzugs in NRW implementiert werden soll.
Nachricht
Projekt „Netzkompetenz für Patientinnen und Patienten“ gestartet
