UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • GEProS
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • PsyBASE (Psychologisches Wissen begreifen, anwenden, sichern und erfahren)
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology
  3. Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
  4. E-Mail-Etikette

Sie haben eine E-Mail ges­chrieben und keine An­t­wort bekom­men?

  1. Sie haben keinen oder einen unklaren Betreff angegeben. Um rasches Aussortieren von Spam zu ermöglichen, ist ein möglichst eindeutiger, konkreter und leicht verständlicher Betreff notwendig. Also nicht „Eine Frage“, sondern „Bitte um Prüfungstermin im Erziehungswissenschaftlichen Abschlußkolloquium“
  2. Sie haben eine merkwürdige E-Mail-Adresse, zum Beispiel "Putzimausi@irgendwas.de". Das mag für den Alltag in Ordnung sein, aber in der Uni wäre es nützlich, wenn Sie die Adresse benutzen würden, die Sie vom IMT bekommen haben. Falls Sie unbedingt eine andere E-Mail-Adresse verwenden wollen, benutzen Sie Ihren Namen als Alias.
  3. Sie haben eine Frage gestellt, die Sie ohne großen Aufwand selbst beantworten können, indem Sie die Webseiten der Psychologie aufmerksam lesen (z.B. Sprechstunden). Über die Veranstaltungen (Raum, Zeit, Studiengänge, Kommentare) können Sie sich in PAUL informieren. Wenn Sie in eine Veranstaltung noch unbedingt hineinwollen, für die Sie keinen Platz bekommen haben, dann versuchen Sie es bei der ersten Sitzung. Über Aktuelles informiert die entsprechende Rubrik auf der Eingangsseite der Psychologie.
    Ich möchte die Zeit, in der ich Studierende betreue, ungerne dafür aufbringen, den Inhalt meiner Webseiten bzw. der Seiten der Psychologie an einzelne Personen per E-Mail weiterzugeben. Deshalb lösche ich diese mails ungelesen bzw. unbearbeitet.
  4. Sie haben alles richtig gemacht und trotzdem keine Antwort bekommen? Ich irre mich manchmal beim Aussortieren und Löschen. Auch der Spam-Filter tut das (wenn auch vermutlich seltener als ich). Und schließlich gibt es leider auch den Fall, dass E-Mails verloren gehen. Bitte schreiben Sie mir dann noch einmal oder kommen Sie in meine Sprechstunde.

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks