UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Zertifikatsstudium Psychologie
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
Work­shops zur Vorbereit­ung von Ab­schlus­sarbeiten
Work­shops zur Vorbereit­ung von Ab­schlus­sarbeiten
Die Work­shops
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology
  3. Studium
  4. Abschluss- und Hausarbeiten
  5. Vorbereitung von Abschlussarbeiten

Work­shops zur Vorbereit­ung von Ab­schlus­sarbeiten

Das Fach Psychologie bietet 3 Workshops zur Vorbereitung Ihrer Arbeit bzw. Ihres Exposés an. Themen sind Literaturrecherche, Fragestellung und Exposé. Genauere Beschreibungen finden Sie unten auf dieser Seite. Die Kurse sind zur eigenständigen Bearbeitung auf einem KOMO-Kurs verfügbar (https://komo.uni-paderborn.de/course/view.php?id=312). Das Passwort erhalten Sie von den Lehrenden.

Beachten Sie außerdem die Angebote des Kompetenzzentrums Schreiben.

Die Work­shops

In dem Workshop zum Thema Literaturrecherche lernen Sie relevante Strategien der Recherche von psychologischer Fachliteratur. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Literatursuche in elektronischen Fachdatenbanken.

Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist, dass Sie eine ganz grobe Vorstellung von dem Thema Ihrer Abschlussarbeit haben.

Bitte bringen Sie außerdem ein Notebook mit Internet-Zugang zum Workshop mit.

In diesem Workshop lernen Sie Möglichkeiten kennen, um zu Ihrem Thema eine passende und bearbeitbare Fragestellung zu entwickeln. Dafür sollen verschiedene Zugänge und Perspektiven vorgestellt und angewendet werden.

Voraussetzung für den Besuch des Workshops ist, dass Sie bereits erste Literatur zu Ihrem Thema recherchiert und gelesen haben. Bitte bringen Sie einen Fachartikel für den Workshop mit.

In diesem Workshop lernen Sie, was das Ziel eines Exposés ist, welche Teile in ein Exposé gehören und wie Sie es am besten vorbereiten. Außerdem schreiben Sie mit verschiedenen Methoden Teile Ihres Exposés.

Voraussetzung für den Besuch des Workshops: Sie haben eine (zumindest grobe) Fragestellung, Literatur recherchiert und einiges davon gelesen. Bringen Sie bitte Literatur und Ihre bisherigen Notizen zu Ihrer Arbeit mit.

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks