Nachrichten
27.06.2023
|
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Das Potenzial des territorialen Gemeindekatholizismus

27.06.2023
|
Kirchen- und Religionsgeschichte
Archiverkundung in Hardehausen
26.06.2023
|
Religionsdidaktik
Gastvortrag im Seminar: „Schulbücher rassismuskritisch lesen"
26.06.2023
|
Religionsdidaktik
Neuigkeiten zur Reli-Akademie im Tagungshaus Liborianum vom 14.-16- Juni
23.06.2023
|
Institut für Katholische Theologie
Formulare (neue PO 2022) zum Mastermodul 1 online


16.06.2023
|
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Abschlusskongress Entwicklung ehrenamtlicher Mitverantwortung

16.06.2023
|
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Einladung zum Kongress "Freier Geist in Strukturen des Übergangs"
14.06.2023
|
Religionsdidaktik
Neuveröffentlichung | Rassismuskritik und christliche Religionspädagogik
12.06.2023
|
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Interview zum Modellprojekt Entwicklung der Ehrenamtlichen Mitverantwortung
02.06.2023
|
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Wie Kinder religös abstrakte Konzepte mit ihren FürsorgerInnen ko-konstruieren

02.06.2023
|
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Einladung zum Schreibwochenende
23.05.2023
|
Forschung,
Kirchen- und Religionsgeschichte
Neues Teilprojekt im Forschungsvorhaben „Missbrauch im Erzbistum Paderborn“ – Untersuchung zur Amtszeit von Erzbischof Hans-Josef Becker

16.05.2023
|
Biblische Theologie
Erasmusbesuch von HS-Prof. Dr. Elisabeth Zissler

17.04.2023
|
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion