UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Fachbereiche"
      • Open Page "Fachbereiche"
      • Biblische Theologie
      • Kirchen- und Religionsgeschichte
      • Systematische Theologie
      • Praktische Theologie
      • Religionsdidaktik
      • Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
      • Open Page "Professorinnen und Professoren"
      • Prof. Dr. Rita Burrichter
      • Prof. Dr. Andrea Taschl-Erber
      • Prof. Dr. Nicole Priesching
      • Prof. Dr. Dr. Oliver Reis
      • Prof. Dr. Jan Woppowa
    • Open Page "Personal"
    • Personal von A-Z
    • Ehemalige Professorinnen und Professoren
  • Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Nachrichten

Na­chricht­en

30.04.2024  |  Praktische Theologie

Key­note Speech von Hen­rike Her­dramm auf der Kon­fer­enz Quo vadis, Theo­logy? – Theo­logy in the Con­text of Pub­lic Sphere

Am 16.04.2024 hielt Henrike Herdramm gemeinsam mit Dr. Jan-Hendrik Herbst (TU Dortmund) eine Keynote Speech auf der Internationalen Konfrenz Quo vadis, Theology? – Theology in the Context of Public Sphere mit dem Titel: “How can RE best be Organized to Address Controversial Issues? An Exemplary Discussion of the German Model of Denominational RE.”

Read more
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Priesching
11.04.2024  |  Kirchen- und Religionsgeschichte

Ab­schlussta­gung des Jae­ger-Pro­jekts

Beteiligte und Förderer kamen zur Würdigung der gemeinsamen Arbeit in Paderborn zusammen

Read more
28.03.2024  |  Biblische Theologie

Das Marku­sevan­geli­um - Mul­ti­me­dia-Per­form­ance und Künst­lerge­spräch

Was wäre, wenn Jesus statt vor 2.000 Jahren im Jahr 2020 in einen postmodernen Nahen Osten gekommen wäre?

Read more
26.03.2024  |  Biblische Theologie

Ver­tre­tung­s­pro­fes­sur für Dr. Saskia Breuer in Vec­hta

Dr. Saskia Breuer übernimmt im Sommersemester 2024 eine Lehrstuhlvertretung in Vechta

Read more
08.03.2024  |  Forschung,  Transfer,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion,  Islamische Religionspädagogik und ihre Fachdidaktik

„Über die An­der­en un­ter­richt­en in Christ­entum und Is­lam“

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert interreligiöses Forschungsnetzwerk an der Universität Paderborn

Read more
29.01.2024  |  Biblische Theologie

Neues Gesicht am Lehr­stuhl für Bib­lis­che Theo­lo­gie

Wir freuen uns, Daniel Wiebe als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Lehrstuhl für Biblische Theologie begrüßen zu dürfen.

Read more
12.01.2024  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Schreib­wochen­ende

Der Lehrstuhl Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion lädt DICH herzlich zum Schreibwochenende ein.

Read more
10.12.2023  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Vom Thema Schöp­fung zum di­gitalen Produkt

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Katechetischen Kartoonerie und dem Lehrstuhl Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion sind im Anschluss an die Lehrveranstaltung Einführung in die Fachdidaktik (Grundschule/Sonderpädagogik) mit dem Schwerpunkt Schöpfung im Sommersemester 2023 drei Lernvideos zum Thema entstanden.

Read more
05.12.2023  |  Institut für Katholische Theologie

Streik­pos­i­tion des Mit­tel­baus und Stel­lung­nahme der Pro­fess­or*innen

Am Dienstag, den 05.12.2024 rief die Gewerkschaft GEW zum Streik gegen die prkäre Situation in der Wissenschaft auf. Der Mittelbau des Instituts unterstützt den Streik.

Read more
30.11.2023  |  Religionsdidaktik

KHG und ESG bilden sich rassismuskrit­isch

Am 15.11. war Hannah Drath, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie, zu Besuch bei der Katholischen Hochschulgemeinde und der Evangelischen Studierendendengemeinde. Im Rahmen des gemeinsamen Themenabends zum Thema "Der weiße Jesus, Rassismuskritische (Selbst-)Reflexion westlich christlicher Religiosität" erhielten die Studierenden einen Einblick in Grundlagen der Rassismuskritik und diskutierten über…

Read more
28.11.2023  |  Institut für Katholische Theologie

"Nie wieder!" Pressemit­teilung der Deutschen Bis­chof­skon­fer­enz

Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht erinnert die Deutsche Bischofskonferenz und ruft zum Engagement gegen Antisemitismus auf.

Read more
22.11.2023  |  Religionsdidaktik

In­ter­re­li­giöses Begegnungslernen im Zeichen der Ma­ter­ialentwicklung für den Re­li­gion­sun­ter­richt für alle in Ham­burg

Im Kontext eines multireligiösen Religionsunterrichts, wie der RUfa 2.0 in Hamburg einer ist, stellt sich die Frage nach der Rolle der Lehrkraft, wobei der spezifischen Professionalisierung von Religionslehrkräften ein großer Faktor bei der Qualitätssicherung und den Gelingensbedingungen von Religionsunterricht zugesprochen werden kann.

Read more
03.11.2023  |  Religionsdidaktik

Ge­mein­sam ge­gen An­ti­semit­is­mus

Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und die Schulstiftung im Bistum Osnabrück haben ein Gütesiegel „Zusammen gegen Antisemitismus“ entwickelt, um das sich Schulen in kirchlicher Trägerschaft in Niedersachsen bewerben können. Inzwischen haben die ersten Schulen ihre Konzepte eingereicht und sechs von ihnen können in Kürze ihre Auszeichnung entgegennehmen. Die erstmalige Verleihung findet in einer zentralen Veranstaltung Ende…

Read more
03.11.2023  |  Religionsdidaktik

"Das darf nicht sein!" -Ge­mein­same Erklärung von Kath­ol­isch-Theo­lo­gis­chem Fak­ultätentag, Evan­gel­isch- Theo­lo­gis­chem Fak­ultätentag und…

Die Theologischen Fakultätentage haben ihre tiefe Erschütterung über die Gewalt durch die Terrorangriffe der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 zum Ausdruck gebracht. Wir schließen uns der Erklärung an, "verurteilen jede Form des Antisemitismus und sprechen unsere Solidarität allen Jüdinnen und Juden in unserem Land und weltweit aus“.

Read more
13.09.2023  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Turn Con­fer­ence

Die Turn Conference wird online übertragen. Dabei ist auch eine Keynote von Prof. Oliver Reis.

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Institut für Katholische Theologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks