Na­chricht­en

Vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 findet die Interdisziplinäre Tagung des AKHRP am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zum Thema "Ambivalente Beziehungen. Historische Narrative und Bilder vom Judentum, Christentum und Islam in Bildungsmedien" statt.

Read more

Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl hat zusammen mit Johannes Kronau einen Aufsatz zum Thema „Extra narrationem nulla salus. Perspektiven eines narrativitätstheoretischen Ansatzes für die christliche Soteriologie“ in der Münchner Zeitschrift für Katholische Theologie veröffentlicht.

Read more

Er­fol­greiche Herbst­staffel der Domerkundung

Mit großer Zufriedenheit dürfen wir wieder auf die Herbststaffel diesen Jahres der Inklusiven Domerkundung zurückblicken.

Read more

PD Dr. Volker Garske hat einen neuen Blog bei reli-ethik-blog.de veröffentlicht. Dieser trägt den Titel "Vom Literaturunterricht lernen: Handelnder Umgang mit einer Szene aus der Parabel vom barmherzigen Samaritaner/Samariter (Lk 10, 25-37)".

Read more

Am 26. September findet ein Online-Fachgespräch im Rahmen des Projekts "Entwicklung der ehrenamtliche Mitverantwortung" in Kooperation und Trägerschaft des Bildungs- und Tagungshauses Liborianum statt. Dazu sind alle interessierten Personen herzlich eingeladen.

Read more

Prof. Dr. Burrichter als Pre­di­ger­in un­ter­wegs

Zu Maria Himmelfahrt hat Prof. Dr. Burrichter zwei Predigten gehalten.

Read more

Prof. Dr. Jan Woppowa hat eine Predigt zum Thema "lernbereit" zu Mt 5,17-20 auf dem YouTube-Kanal Inpuzt von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke veröffentlicht.

Read more

2. Schul­pas­tor­al-Kon­gress

Vom 17.-18. August fand der zweite Schulpastoral-Kongress mit Impulsvorträgen, Workshops und einen Gottesdienst im Liborianum statt.

Read more

PD Dr. Volker Garske hat gemeinsam mit Simone Flottmeier einen neuen Band der Reihe "EinFach Religion" mit dem Titel "Sprechen von und mit Gott: Der Prophet Jona" herausgegeben.

Read more

In der Fakultät für Kulturwissenschaften am Institut für Katholische Theologie / Arbeitsgruppe Religionsdidaktik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zu besetzen.

Read more

Team-Build­ing der Arbeits­gruppe

Abenteuer im Escaperoom Drei Hasen Hotel

Read more

Er­fol­greiches er­stes Schreib­wochen­ende

Am letzten Juniwochenende fand das erste Schreibwochenende statt, dass aufgrund des positiven Feedbacks auch in Zukunft wiederholt werden soll.

Read more

Tag für die ex­zel­lente Lehre 2022

Am Tag für die exzellenten Lehre treffen sich Lehrende aller Fakultäten für die Auseinandersetzung mit einem Thema, das die Lehre aktuell beschäftigt.

Read more

Schreib­wochen­ende

Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Schreibwochende am 24. und 25. Juni ein.

Read more

Die neue Ausgabe der Katechetischen Blätter - Zeitschrift für religiöses Lernen in Schule und Gemeinde ist unter dem Titel "Reisen" erschienen.

Read more