© Wissenschaftskolleg zu Berlin/Maurice Weiss, Gestaltung: T. Kortendieck

Tagung lotet den Volksbegriff zwischen Amtskirche und theologischem Diskurs neu aus

Read more

Am 02.04.2022 haben sich ehrenamtliche Engagierte aus Gremien der Dekanate Emschertal, Märkisches Sauerland, Hagen-Witten, Unna und Dortmund für einen gemeinsamen Auftakt in die neue Amtszeit getroffen.

Read more

Die neue Ausgabe der Katechetischen Blätter - Zeitschrift für religiöses Lernen in Schule und Gemeinde ist unter dem Titel "Freundschaft" erschienen.

Read more

Im Februar und März konnten wieder erfolgreich Inklusive Domerkundungen mit Schüler*innen der Paderborner Grundschulen durchgeführt werden.

Read more

Internationale Fachtagung „Recht und Religionen im Weimarer Dreieck“ am Freitag, den 25.03.2022, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Universität Paderborn.

Read more

Am 15.3.2022 fand im Kontext des Projektes "Katholische Schulen - Profilbildung stärken" ein interaktiver pädagogischer Tag mit Lehrkräften und Schüler*innen des Berufskollegs statt.

Read more

Im Rahmen des Modellprojekts Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung des Lehrstuhls wurden am 10.03.2022 Evaluationsergebnisse zunächst mit dem Pastoralteam und anschließend mit den ehrenamtlich Engagierten diskutiert.

Read more

Am 16.02.2022 fand der Workshop der Caritas und Vortrag von Sarah Vecera zum Thema "Rassismus betrifft" Auch dich?!" statt.

Read more

13. Jahrestagung des internationalen Veriens für konstruktivistische Religionsdidaktik

Read more

Kirchengeschichtliches Proseminar belegt 1. Platz des E-Learning-Labels 2022

Read more

In der vergangenen Woche war Johannes Grössl Mitdiskutant bei einer Online-Podiumsdiskussion „Religion als Abfallprodukt der Evolution?“, veranstaltet von der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Read more

Ausschreibung

Wir suchen Unterstützung in unserem Team!

Read more

Das IKT unterstützt die Stellungnahme des Katholisch-Theologischen Fakultätentags zur Veröffentlichung des "Münchener Gutachtens“ sowie zur Initiative #outinchurch. Für das kommende Sommersemester planen wir ein dialogisches Format des Austauschs mit Studierenden für eine differenzierte Auseinandersetzung mit diesen aktuellen kirchenpolitischen Themen. Hinweise erhalten Sie rechtzeitig über diese Homepage! 

Read more

Die Öffentlichkeit diskutiert derzeitig völlig zurecht über die beiden zentralen Themen "Umgang der Kirche mit queeren Menschen" und über den jahrzehntelangen verschwiegenen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Großraum der kath. Kirche. Die Gesellschaft ist erschüttert und fordert Anworten und Taten. Wie kann diesem Vertrauensverlust überhaupt entgegengewirkt werden, was muss jetzt folgen?

Read more

Die neue Ausgabe der Katechetischen Blätter - Zeitschrift für religiöses Lernen in Schule und Gemeinde ist unter dem Titel "politisch & religiös" erschienen.

Read more