UPB Bildmarke
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Dr. Oliver Reis
    • Isabelle Hoyer
    • Julian Heise
    • Inga Kros
    • Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte und TutorInnen
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Abgeschlossene Forschungsprojekte"
        • Open Page "Religiöse Sprachentwicklung"
        • Religiöse Sprachentwicklung im Ganztag - Eine Interventionsstudie ()
        • Religiöse Sprachentwicklung - Studien zur religiösen Begriffsentwicklung
      • Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung – Eine Evaluationsstudie
      • Katholische Schulen
      • (Heterogenitätssensible) Religionsdidaktik
      • Religionslehrerbildung/Hochschuldidaktik im Kontext von Inklusion und Digitalisierung
      • Open Page "Laufende Forschungsprojekte"
      • Die anderen Religionen in der christlichen und islamischen Religionslehrerbildung
    • Open Page "Lehre"
    • Lehrveranstaltungen
    • Informationen für Studierende
  • Inklusive Domerkundung
  • Abschlussarbeiten
  • Arbeitsstelle für inklusive religionsdidaktische Medien
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
  4. Nachrichten

Na­chricht­en

19.03.2019  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Bericht zur Jahresta­gung Ju­gen­theo­lo­gie

GETRENNTE WELTEN? LERNORTSPEZIFISCHE JUGENDTHEOLOGIE IN SCHULE UND GEMEINDE VOM 11.-13. MÄRZ 2019

Read more
11.01.2019  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Ein­ladung zum Lesezirkel Inklu­sion

Das nächste Treffen des Lesezirkels Inklusion findet am Donnerstag, den 07.02.2019 von 15-17 Uhr im Besprechungsraum N 3.202 statt. Besprochen werden unterschiedliche Auffassungen von Differenzmatrizen. Für die Teilnahme am Lesezirkel sind keine Vorkenntnisse erforderlich, bei Interesse melden Sie sich einfach im Vorfeld bei Fabian Potthast um den Grundlagentext zu erhalten und kommen Sie dazu.

Read more
19.09.2018  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Erzbistum be­tritt Neu­land

Premiere für die erste Grundschule: Rund 150 Eltern und Kinder interessierten sich am Info-Tag für die neue Einrichtung auf dem St.-Michael-Gelände. Anmeldungen vom 5. bis 10. Oktober möglich

Read more
14.09.2018  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Eine Schule „er­fahren“, ohne dass sie schon steht

Rund 150 Eltern und Kinder beim Info-Tag zur neuen Grundschule St. Michael

Read more
Foto: pdp/Maria Aßhauer
06.09.2018  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Ter­mine für die "Inklus­ive Domerkundung" sind on­line

Mit dem neuen Schuljahr 2018/2019 kann der Lehrstuhl zusammen mit dem Metropolitankapitel des Hohen Doms zu Paderborn regelmäßig Domerkundungen für die dritte Klasse anbieten. Näheres können Sie unter der Rubrik "Inklusive Domerkundung" finden. Die Termine für das Schuljahr 2028/19 stehen nun zur Anmeldung bereit.

Read more
Foto: pdp/Maria Aßhauer. Schülerinnen und Schüler der Paderborner Marienschule kamen heute zur inklusiven Dom-Erkundung in die Paderborner Bischofskirche.
20.03.2018  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Ele­ment­are Er­fahrungen statt klassis­cher Erklärungen

Universitäts-Projekt „Inklusive Dom-Erkundungen“ mit großer Resonanz

Read more
27.02.2018  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Bericht zur 9. Jahresta­gung

„Was ist denn dann jetzt eigentlich Inklusion?“ Mit dieser Frage schloss die 9. Jahrestagung des Vereins für Konstruktivismus in Theologie und Religionsdidaktik, die am 22. und 23. Februar 2018 im InVia Hotel, Paderborn zum Thema „Heterogenität im Klassenzimmer“ mit 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Tschechien stattfand. Einerseits zeugt diese Frage davon, dass der Anspruch der Tagung, einen…

Read more
20.03.2017  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Vor­lese­work­shop

<link file:97104>Kinderbücher werden geschrieben, damit sie gelesen werden …</link>

Read more
16.01.2017  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

1. Pader­borner Sym­posi­um zu pas­tor­alen Lehr-Lern-Prozessen 25. und 26. Janu­ar 2017

"Ganz schön praktisch!" Praktika als Motor persönlicher und beruflicher Entwicklung?

Read more
10.11.2016  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Block­sem­in­ar: „Fach­didakt­ische Ana­lysen: Schöp­fung aus fach­wis­senschaft­lich­er und fach­didakt­ischer Sicht“

Blockseminar vom 22.02.2017-25.02.2017 im Gästehaus der Abtei Königsmünster. Ausführlichere Informationen erhalten Sie hier.

Read more
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks