UPB Bildmarke
Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Open Page "Team"
    • Prof. Dr. Dr. Oliver Reis
    • Isabelle Hoyer
    • Julian Heise
    • Inga Kros
    • Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte und TutorInnen
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Abgeschlossene Forschungsprojekte"
        • Open Page "Religiöse Sprachentwicklung"
        • Religiöse Sprachentwicklung im Ganztag - Eine Interventionsstudie ()
        • Religiöse Sprachentwicklung - Studien zur religiösen Begriffsentwicklung
      • Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung – Eine Evaluationsstudie
      • Katholische Schulen
      • (Heterogenitätssensible) Religionsdidaktik
      • Religionslehrerbildung/Hochschuldidaktik im Kontext von Inklusion und Digitalisierung
      • Open Page "Laufende Forschungsprojekte"
      • Die anderen Religionen in der christlichen und islamischen Religionslehrerbildung
    • Open Page "Lehre"
    • Lehrveranstaltungen
    • Informationen für Studierende
  • Inklusive Domerkundung
  • Abschlussarbeiten
  • Arbeitsstelle für inklusive religionsdidaktische Medien
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Institute for Catholic Theology
  3. Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
  4. Nachrichten

Na­chricht­en

31.03.2022  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Inklus­ive Domerkundun­gen - Früh­jahrsstaffel 2022

Im Februar und März konnten wieder erfolgreich Inklusive Domerkundungen mit Schüler*innen der Paderborner Grundschulen durchgeführt werden.

Read more
25.03.2022  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

In­ter­na­tionale Facht­a­gung „Recht und Re­li­gion­en im Wei­marer Dreieck“

Internationale Fachtagung „Recht und Religionen im Weimarer Dreieck“ am Freitag, den 25.03.2022, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Universität Paderborn.

Read more
15.03.2022  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Päd­ago­gis­cher Tag/ Pro­jekt­tag mit dem SMMP Beruf­skolleg in Bestwig

Am 15.3.2022 fand im Kontext des Projektes "Katholische Schulen - Profilbildung stärken" ein interaktiver pädagogischer Tag mit Lehrkräften und Schüler*innen des Berufskollegs statt.

Read more
10.03.2022  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Pro­jekt­tage im Pas­tor­al­ver­bund Balve-Hön­net­al und in der Pfar­rei St. An­dreas Velmede

Im Rahmen des Modellprojekts Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung des Lehrstuhls wurden am 10.03.2022 Evaluationsergebnisse zunächst mit dem Pastoralteam und anschließend mit den ehrenamtlich Engagierten diskutiert.

Read more
24.02.2022  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Nach­haltige Wirkung des Re­li­gion­sun­ter­richts - Ta­gung in Pas­sau

13. Jahrestagung des internationalen Veriens für konstruktivistische Religionsdidaktik

Read more
10.02.2022  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Po­di­ums­diskus­sion "Erzbistum Pader­born disku­tiert über ak­tuelle Situ­ation in der Kirche"

Die Öffentlichkeit diskutiert derzeitig völlig zurecht über die beiden zentralen Themen "Umgang der Kirche mit queeren Menschen" und über den jahrzehntelangen verschwiegenen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Großraum der kath. Kirche. Die Gesellschaft ist erschüttert und fordert Anworten und Taten. Wie kann diesem Vertrauensverlust überhaupt entgegengewirkt werden, was muss jetzt folgen?

Read more
12.11.2021  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Inklus­ive Domerkundung

Nach einer coronabedingten Pause konnten in den vergangenen Wochen erneut Inklusive Domerkundungen durchgeführt werden. Das Angebot richtet sich an (inklusive) Grundschulklassen aus der Paderborner Umgebung, die sich mit dem im Paderborner Dom auf interaktive Weise auseinandersetzen wollen. Masterstudierende aller Schulformen haben dazu im Rahmen der fachdidaktischen Analyse Stationen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten erarbeitet und sich…

Read more
29.09.2021  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Read­ing Week­end bringt Re­li­gion­späd­agog_innen an ein­en Tisch

Reading Weekend bringt Religionspädagog_innen an einen Tisch. Nähere Infos finden Sie hier: https://kw.uni-paderborn.de/seminar-fuer-islamische-theologie/nachricht/reading-weekend-bringt-religionspaedagog-innen-an-einen-tisch

Read more
02.07.2021  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Die Zukun­ft Kath­ol­ischer Schu­len gestal­ten - re­li­giöse Pro­fil­b­ildung unter het­ero­gen­en Be­din­gun­gen

Das Kooperationsprojekt „Katholische Schulen – Profilbildung stärken“ des Erzbistums Paderborn und der Universität Paderborn erforscht und begleitet Katholische Schulen in ihrer Schulentwicklung. Der geplante Studientag nimmt Impulse aus dem Forschungsprojekt auf und entwirft mit Projektpartner/innen in zentralen Themenfeldern Angebote für die Weiterentwicklung des religiösen Profils der Katholischen Schulen von morgen. https://www.erzbistum-pad…

Read more
15.06.2021  |  Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Stel­lenaus­s­chreibung

In der Fakultät für Kulturwissenschaften am Institut für Katholische Theologie bzw. am Lehrstuhl für Katholische Religionspädagogik unter besonderer Berück-sichtigung von Inklusion ist zum 01.10.2021 eine Stelle alswissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)(Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 75 %, bzw. auf Wunsch 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zu be-setzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des…

Read more
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …

Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks