Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v. l.): Ahmed Elshahawy, Milena Mungiuri-Meißner, Muna Tatari, Nadia Saad, Hamideh Mohagheghi, Zishan Ghaffar, Gerrit Mauritz, Idris Nassery, Hatice Aslan, Naciye Kamcili-Yildiz und Mohammed Haghani Fazl. Show image information
Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie" Show image information
Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v.l.) Milena Mungiuri-Meißner, Naciye Kamcili-Yildiz, Zishan Ghaffar, Muna Tatari, Gerrit Mauritz, Hamideh Mohagheghi, Idris Nassery Show image information
Eine Koranstelle Show image information
Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie" Show image information

Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v. l.): Ahmed Elshahawy, Milena Mungiuri-Meißner, Muna Tatari, Nadia Saad, Hamideh Mohagheghi, Zishan Ghaffar, Gerrit Mauritz, Idris Nassery, Hatice Aslan, Naciye Kamcili-Yildiz und Mohammed Haghani Fazl.

Photo: Büşra Yalaman

Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie"

Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v.l.) Milena Mungiuri-Meißner, Naciye Kamcili-Yildiz, Zishan Ghaffar, Muna Tatari, Gerrit Mauritz, Hamideh Mohagheghi, Idris Nassery

Photo: Büşra Yalaman

Eine Koranstelle

Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie"

PIIT On Tour

09. Mai 2023 18:15 Uhr
Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz spricht aus muslimischer Sicht über "Interreligiöse Kompetenz im schulischen Unterricht, in der Lehramtsausbildung und in der Weiterbildung von Lehrkräften". Vortrag an der Vorlesungsreihe "Interreligiöse Kompetenz in der Bildungsarbeit und Wertevermittlung" an dem Bayerischen Interreligiösen Kolleg (BIK).

12. Mai 2023 11:00 Uhr
Prof. Dr. Muna Tatari: "Gender in der islamischen Theologie: Impulse für die systematische Theologie durch die koranische Figur Marias". Vortrag auf der Tagung "Eine Frage des Geschlechts? Islamisch-theologische Perspektiven für eine gendergerechte Theologie der Gegenwart" an der WWU Münster.

13. Mai 2023 12:30 Uhr
Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz: "Genderperspektiven in Materialien für den islamischen Religionsunterricht". Vortrag auf der Tagung "Eine Frage des Geschlechts? Islamisch-theologische Perspektiven für eine gendergerechte Theologie der Gegenwart" an der WWU Münster.

 

 

 

 

Mehr aktuelle Veranstaltungshinweise und Einblicke gibt es auf Instagram,

... Twitter,

... und YouTube! Folgen Sie uns gern.

The University for the Information Society