PIIT On Tour

16. Mai 2024 14:00 Uhr
JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz: "Warum fromm sein allein nicht reicht - Zur Arbeit am religionspädagogischen Habitus im Rahmen des universitären Lehramtsstudiums" Vortrag an der kirchlichen pädagogischen Hochschule Wien.

22. Mai 2024 09:20 Uhr
Prof. Dr. Muna Tatari: "Systematisch-theologischer Zugang zur Komparativen Theologie" Workshop: Komparative Theologie aus islamisch-theologischer Perspektive an der Universität Wien.

22. Mai 2024 10:45 Uhr
JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz: "Religionspädagogischer Zugang aus der Perspektive der islamischen Religionspädagogik" Workshop: Komparative Theologie aus islamisch-theologischer Perspektive an der Universität Wien.

22. Mai 2024 12:15 Uhr
JProf. Dr. Idris Nassery: "Zugang zur Komparativen Theologie aus der Perspektive der islamischen Jurispudenz" Workshop: Komparative Theologie aus islamisch-theologischer Perspektive an der Universität Wien.

28. Mai 2024 14:00 Uhr
Prof. Dr. Muna Tatari: "Ambiguitätstoleranz, Religion und Gesellschaft. Ein Beitrag aus der Perspektive der islamischen systematischen Theologie" Vortrag beim 8. Studientag der Theologischen Fakultäten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz unter dem Titel: "Normativität und Vielstimmigkeit. Religion(en) in öffentlichen ethischen Diskursen.

04. Juni 2024 09:30 Uhr
Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz: "Professionalisierung der Lehrkräfte für den IRU: Welche Kompetenzen benötigen die Lehrenden im IRU?" Vortrag an der Tagung "Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen. Religion erschließen und gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen" an der Evangelischen Akademie Loccum.

Hier geht es zum PIIT On Tour Archiv.

So­cial Me­dia

In­s­tagram

Twit­ter

You­tube