UPB Bildmarke
Paderborn Institute of Islamic Theology
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Unterrichtsfach Islamische Religionslehre - Bachelor und Master of Education
      • Schwerpunkt im Bachelor-Anteilsfach Komparative Theologie der Religionen
      • Zertifikate
    • Hilfreiche Dokumente und Links
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Ringvorlesung SoSe23
    • Ringvorlesung SoSe24
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • Angebote & Hinweise zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten
      • Planung von Abschlussarbeiten
      • HuDi-Sprechstunde
      • Fachstudien- und Praktikumsberatung
      • Studium mit Beeinträchtigung
      • BafÖG
      • Open Page "Studium International"
      • Austauschmöglichkeiten
      • International Office
    • Open Page "Forschung"
    • Forschung und Lehre am PIIT
      • Open Page "Forschungsprojekte"
      • Forschungsgruppe Prophetologie
      • Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie
      • Islam und religiöse Vielfalt - Mindsets von Lehrenden in der islamischen Religionslehrer*innen Ausbildung
      • Nachwuchsforschungsgruppe zur Islamischen Komparativen Theologie
      • Open Page "Publikationen"
      • Publikationen des PIIT
  • Institutsleitung
    • Open Page "Fachbereiche"
    • Koranwissenschaften
    • Islamische Normenlehre
    • Islamische Religionspädagogik und ihre Fachdidaktik
    • Islamische Systematische Theologie
  • Personal
  • Sekretariat und Kontakt
    • Open Page "Kooperationen und Verweise"
    • Interreligiöser Fachschaftsrat
    • ZeKK
    • Raum der Stille
  • Fakultät KW
Kom­mende Ver­an­stal­tun­gen und Ter­mine des Pader­borner In­sti­tuts für Is­lamis­che Theo­lo­gie
Kom­mende Ver­an­stal­tun­gen und Ter­mine des Pader­borner In­sti­tuts für Is­lamis­che Theo­lo­gie
Ver­an­stal­tung­sarchiv
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Paderborn Institute of Islamic Theology
  3. Veranstaltungskalender

Kom­mende Ver­an­stal­tun­gen und Ter­mine des Pader­borner In­sti­tuts für Is­lamis­che Theo­lo­gie

30.10.2025

SPRACHE & TRANSZENDENZ - Das Be­gre­ifen des Un­be­greif­lichen

Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…

Read more
06.11.2025

SPRACHE & TRANSZENDENZ - Was ei­gent­lich bedeutet Bedeu­tung? Eine Kritik dom­in­anter sprach­philo­soph­is­cher Voraus­set­zun­gen

Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…

Read more
08.11.2025

Plan­et­are Gerechtigkeit: Gott und die Welt und der Mensch in ihr. Drei Wel­tre­li­gion­en im öf­fent­lichen Ge­spräch mitein­ander.

08. November 2025 | 10:00 – 16:00 | Johanniszentrum Witten Der von Menschen verursachte Klimawandel stellt viele Fragen – nicht nur die, was wir tun können, um unser Leben in Zukunft klimaneutral zu gestalten, sondern auch die grundsätzliche Frage nach der angemessenen Stellung des Menschen im Kontext einer bedrohten Welt. An die Stelle einer anthropozentrischen Sichtweise tritt immer mehr die Frage, was der Planet „Erde“ braucht, um jegliches…

Read more
13.11.2025

SPRACHE & TRANSZENDENZ - Wahr­sprechen. Über­le­gun­gen zum Ver­hält­nis von Re­li­gion, Sprache und Wahrheit

Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…

Read more
20.11.2025

SPRACHE & TRANSZENDENZ - Hy­per­bol­isches Sprechen: via em­in­en­ti­ae, Lit­anei, Wieder­holung

Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…

Read more
27.11.2025

SPRACHE & TRANSZENDENZ - Na­men, Buch­staben, Zah­len – Die Macht der Sprache in der jüdis­chen Mys­tik

Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…

Read more
12.02.2026

Ein­ladung zur On­line-In­fover­an­stal­tung: Is­lamis­che Re­li­gionslehre im Lehramtsstu­di­um an der Uni­versität Pader­born

Wer sich für das Lehramt interessiert und Fragen rund um religiöse Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und pädagogische Verantwortung bewegt, findet im Fach Islamische Religionslehre an der Universität Paderborn eine spannende, interdisziplinär ausgerichtete Studienmöglichkeit. Im Rahmen einer Online-Infoveranstaltung möchten wir allen Studieninteressierten, Lehramtsstudierenden und Neugierigen die Gelegenheit geben, das Fach näher…

Read more

Ver­an­stal­tung­sarchiv

Hier geht es zum Veranstaltungsarchiv.

Paderborn Institute of Islamic Theology

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks