Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…
Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…
08. November 2025 | 10:00 – 16:00 | Johanniszentrum Witten
Der von Menschen verursachte Klimawandel stellt viele Fragen – nicht nur die, was wir tun können, um unser Leben in Zukunft klimaneutral zu gestalten, sondern auch die grundsätzliche Frage nach der angemessenen Stellung des Menschen im Kontext einer bedrohten Welt. An die Stelle einer anthropozentrischen Sichtweise tritt immer mehr die Frage, was der Planet „Erde“ braucht, um jegliches…
Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…
Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…
Die Vortragsreihe geht den grundlegenden Fragen nach, was Wahrheit (ḥaqq) im Kontext des Religiösen bedeutet, mit welcher Tragweite dieser Begriff rezipiert wurde sowie ob und wie sich transzendente Wahrheit über ein Medium artikulieren lässt, das seiner Struktur nach finit, historisch bedingt und kontextabhängig ist, nämlich: die Sprache. Die Beiträge untersuchen, wie verschiedene religiöse Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache…
Wer sich für das Lehramt interessiert und Fragen rund um religiöse Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und pädagogische Verantwortung bewegt, findet im Fach Islamische Religionslehre an der Universität Paderborn eine spannende, interdisziplinär ausgerichtete Studienmöglichkeit.
Im Rahmen einer Online-Infoveranstaltung möchten wir allen Studieninteressierten, Lehramtsstudierenden und Neugierigen die Gelegenheit geben, das Fach näher…