Forschung und Lehre am PIIT

Kon­fer­en­zen

God, Ta­xes, and So­­ci­e­ties

Vom 29. Februar bis 01. März 2024 fand die Konferenz unter dem Titel "God, Ta­xes, and So­ci­e­ties: Ex­plo­ring In­ter­sec­ti­ons of Re­li­gi­on and Ta­xa­ti­on in His­to­ry" im Liborianum statt. In Kooperation mit dem Historischen Institut Paderborn und dem Zentrum für Komparative Theologie kamen unterschiedliche ReferentInnen ins Gespräch.

Learn more

„UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN?”

Vom 01. bis zum 02.Dezember 2023 fand die Konferenz unter dem Titel ""UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN?" Zugänge zur Tradition in der islamischen Religionspädagogik" im Liborianum statt.

Learn more

Forschung­s­pro­jekte

Forschungs­gruppe Proph­et­o­lo­gie

Die Forschungsgruppe Prophetologie im Bereich Islamische Theologie untersucht die zentrale Rolle des Glaubens an Gottes Gesandte im Islam. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, widmet sich die Gruppe der Prophetologie aus koranexegetischer, systematisch-theologischer, ökumenischer und religionspädagogischer Perspektive.

Learn more

Zur Dy­namik der Tra­di­tion: Die Bez­iehun­gen zwis­chen Recht und Theo­lo­gie

Die Forschungsgruppe "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie" untersucht die Wechselwirkungen zwischen islamischem Recht (fiqh) und systematischer Theologie (kalām).

Learn more

Is­lam und re­li­giöse Viel­falt

Die Forschungsgruppe "Islam und religiöse Vielfalt - Mindsets von Lehrenden in der islamischen Religionslehrer*innenausbildung" untersucht die Lehre zu "anderen Religionen" in der Ausbildung von islamischen Religionslehrern.

Learn more

PIIT On Tour

16. Mai 2024 14:00 Uhr
JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz: "Warum fromm sein allein nicht reicht - Zur Arbeit am religionspädagogischen Habitus im Rahmen des universitären Lehramtsstudiums" Vortrag an der kirchlichen pädagogischen Hochschule Wien.

22. Mai 2024 09:20 Uhr
Prof. Dr. Muna Tatari: "Systematisch-theologischer Zugang zur Komparativen Theologie" Workshop: Komparative Theologie aus islamisch-theologischer Perspektive an der Universität Wien.

22. Mai 2024 10:45 Uhr
JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz: "Religionspädagogischer Zugang aus der Perspektive der islamischen Religionspädagogik" Workshop: Komparative Theologie aus islamisch-theologischer Perspektive an der Universität Wien.

22. Mai 2024 12:15 Uhr
JProf. Dr. Idris Nassery: "Zugang zur Komparativen Theologie aus der Perspektive der islamischen Jurispudenz" Workshop: Komparative Theologie aus islamisch-theologischer Perspektive an der Universität Wien.

28. Mai 2024 14:00 Uhr
Prof. Dr. Muna Tatari: "Ambiguitätstoleranz, Religion und Gesellschaft. Ein Beitrag aus der Perspektive der islamischen systematischen Theologie" Vortrag beim 8. Studientag der Theologischen Fakultäten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz unter dem Titel: "Normativität und Vielstimmigkeit. Religion(en) in öffentlichen ethischen Diskursen.

04. Juni 2024 09:30 Uhr
Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz: "Professionalisierung der Lehrkräfte für den IRU: Welche Kompetenzen benötigen die Lehrenden im IRU?" Vortrag an der Tagung "Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen. Religion erschließen und gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen" an der Evangelischen Akademie Loccum.

Hier geht es zum PIIT On Tour Archiv.

News­let­ter