Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Online interview series: "ZeKK live - 45 minutes with ..."

On the first Wednesday of every month (6 pm), professorial ZeKK members interview guests from public life.

The interview takes place in a Zoom session. The time limit for the interviews is 45 minutes, consisting of a 30-minute interview and a 15-minute Q&A session based on your questions. The interviewers will choose the questions and pass them on to the interview guests. Afterward, the interview can be viewed online at any time via the ZeKK YouTube channel.

Note: Please check in a few minutes ahead of time via Zoom (without microphone and video) so that the interview can start on time. You can join the meeeting at 6 pm.

Upcoming dates 2023: ZeKK live - 45 minutes with …

01 March 2023 I Halima Krausen
Gastwissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg

05 April 2023 I Gakuro Kurt Krammer
Leiter des Buddhistischen Zentrums und des Begegnungszentrums für meditation und Dialog "ARCHE MuD" in Salzburg

03 May 2023 | Prof. Dr. Dr. h. c. Mathias Rohe
Professor für Bürgerliches Recht, Internat. Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 

Do you have questions, ideas or suggestions for ZeKK Live? - Feel free to contact us at zekk[at]upb.de.

 

Previous dates: ZeKK live - 45 minuten with …

2020

04 November 2020 I Prof. Dr. Elisa Klapheck
Rabbinerin und Professorin für Jüdische Studien am ZeKK

02 December 2020 I Prof. Dr. Wolfgang Huber
Evangelischer Theologe, Alt-Bischof und ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD

2021

06 January 2021 I Jun.-Prof. Dr. Karim Fereidooni
Juniorprofessor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum

03 February 2021 I Prof. Dr. Angelika Neuwirth
Professorin am Seminar für Semitistik und Arabistik der Freien Universität Berlin und Leiterin des Forschungsprojekts „Corpus Coranicum“

03 March 2021 I Prof. Dr. Francis X. Clooney, S.J. 
Professor für Theologie und Komparative Theologie an der Harvard University, Leitung des Center for the Studies of World Religions

07 April 2021 I Prof. Dr. Barbara Traub
Gemeindedezernentin im Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland

05 May 2021 I Dr. Erika Amina Theißen
Gründerin und Leiterin des Begegnungs- und Fortbildungszentrums muslimischer Frauen in Köln

02 June 2021 I Dr. Franz-Josef Overbeck
Bischof von Essen und Militärbischof der Bundeswehr

07 July 2021 I Dr. Eugen Drewermann
Deutscher Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller, kirchenkritischer Publizist

04 August 2021 I Prof. em. Dr. Holm Tetens
Philosoph, ehemaliger Professor für Theoretische Philosophie an der Freien Universität Berlin

10 September 2021 I Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück

06 October 2021 I Wolfgang Thierse
Bundestagspräsident a. D.

03 November 2021 | Prof. Dr. Bekim Agai
Direktor der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft und Professor für Kultur und Gesellschaft des Islam in Geschichte und Gegenwart an der Goethe Universität in Frankfurt

01 December 2021 | Prof. Dr. em. Micha Brumlik
(postponed to 10 February 2022)


Emeritierter Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und seit Oktober 2013 Senior Advisor am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
2022

05 January 2022 I Prof. Dr. Dr. Felix Körner SJ
Professor am Zentralinstitut für Katholische Theologie an der Humboldt-Universität Berlin

02 February 2022 I Dr. Hamideh Mohagheghi
Lehrbeauftragte am Seminar für Islamische Theologie, Schwerpunkt Quranwissenschaft, Universität Paderborn

02 March 2022 I Prof. Dr. Carola Roloff
Gastprofessorin im Bereich Buddhismus und Dialog in Modernen Gesellschaften an der Akademie der Weltreligionen Hamburg

06 April 2022 I Bernhard König
Komponist und Initiator des interreligiösen Musikprojekts "Trimum"

04 May 2022 I Prof. Dr. Andreas Zick
Professor am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld

01 June 2022 I Pater Nikodemus OSB
Patriarchalvikar für die Migranten und Asylsuchende des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem

06 July 2022 I Rev. Prof. em. James L. Fredericks
Emeritierter Professor an der Fakultät für Theologische Studien der Loyola Marymount University. Seine Arbeit konzentriert sich auf den interreligiösen Dialog, insbesondere den Dialog zwischen Buddhismus und Christentum.

03 August 2022 I Prof. Dr. Frederek Musall
Professor für Jüdische Philosophie und Geistesgeschichte an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

07 September 2022 I Prof. Dr. Hartmut Rosa
Professor für allgemeine und theoretische Soziologie an der Universität Jena 

05 October 2022 I Anna-Nicole Heinrich
Präses der EKD-Synode 

02 November 2022 I Dr. Josef Schuster
Mediziner und Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland 

05 December 2022 I Dr. Benjamin Idriz
Imam, Vorsitzender des „Münchner Forums für Islam e.V.“ und Autor

2023

04 January 2023 I Dr. Margot Käßmann
ehem. Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers und Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Autorin 

01 February 2023 I Prof. em. Dr. Jürgen Werbick
emeritierter Professor für Fundamentaltheologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

01 March 2023 I Halima Krausen
Gastwissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg

The University for the Information Society