"Anlässlich der aktuellen Ausgabe zum Thema “DER KAPITALISMUS AUF DER COUCH” haben wir ausgewählten Personen drei Fragen zu diesem Thema gestellt – darunter auch Prof. Dr. Ruth Hagengruber. Sie hält die gängige Kapitalismusschelte für einen Vorboten nationaler autoritärer Bewegungen und plädiert dafür den Kapitalismus nicht zu dämonisieren, sondern zu demokratisieren."
Zum Interview
Geschlechtergerechtigkeit als wirtschaftsphilosophische Kategorie: Prof. Dr. Kateryna Karpenko zu Gast in Paderborn
Noch vor der Winterpause, am Freitag, 18.12., veranstaltete der Lehr- und Forschungsbereich »EcoTechGender« im Fach Philosophie einen Workshop zu Fragen der Geschlechtergerechtigkeit als wirtschaftsphilosophischer Kategorie. Unter dem Titel „Women & Economics – New Paths and Outlines“ wurden aktuelle Forschungsprojekte zur…
The conference “Women Phenomenologists on Social Ontology”, held last week (February 11th – 12th) at the Philosophy Department of Paderborn University, gathered world-class researchers in this area. Organised by Prof. Dr. Ruth Hagengruber (Teaching and Research Area “History of Women Philosophers and Scientists”) and Prof. Dr. Sebastian Luft (DAAD-Professor, Paderborn University/Marquette University, USA), the event motivated fruitful discussions…
Teilstudiengang Management voraussichtlich ab WS 2017/18 wählbar
Der sich immer deutlicher abzeichnende Wandel von klassischen Arbeits- hin zu wissensorientierten Prozessen in ökonomischen Handlungsfeldern stellt eine, wenn nicht gar die zentrale strategische Herausforderung für Führungskräfte der nahen Zukunft dar. Die Folgen und Ausprägungen dieser Entwicklung sind in seiner vollständigen Dimension heute bestenfalls zu erahnen, aber…