UPB Bildmarke
Grundschulpädagogik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Team
    • Seite "Lehre" öffnen
    • Grundschulpädagogik - Salon
    • Lehr-Lern-Werkstatt Grundschullpädagogik
    • Lehrveranstaltungen
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprojekte Prof. Dr. Frank Hellmich" öffnen
      • Förderung der sozialen Partizipation von Schülerinnen und Schülern an Grund- und Sekundarschulen (FRIEND-SHIP)
      • Qualität inklusiven Unterrichts in der Grundschule aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
      • Rückmeldungen und Kompetenzerwerb im Leseunterricht der Grundschule
      • Inklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht: Entwicklung handlungsorientierter Lehr-Lernangebote zur Förderung naturwissenschaftlich-technischen Lernens in inklusiven Lernsettings im Sachunterricht der Grundschule
      • Wortschatzbasiertes Lesestrategietraining für Kinder mit und ohne Deutsch als Zweitsprache (ESKIMO)
      • Kompetenzentwicklung für den inklusiven Unterricht (KinU)
      • Kooperatives Lernen von Lehramtsstudierenden im Zusammenhang mit ihrer Qualifizierung für den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule (KLinG)
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Lehre
AG Prof. Dr. Frank Hellmich
AG Prof. Dr. Frank Hellmich
Neu­ig­kei­ten
Team und For­schung
Leh­re
Kon­takt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Erziehungswissenschaft
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. Grundschulpädagogik

AG Prof. Dr. Frank Hellmich

Willkommen auf der Homepage der AG Grundschulpädagogik.

Neu­ig­kei­ten

Gast­vor­trag von Frau Prof. Dr. Ma­r­ce­la Ge­rar­di­na Poz­as Gua­jar­do (Uni­ver­sité Du Lu­xem­bourg)

Am 08.05.2025 von 14:00–16:00 Uhr im Raum Q0.101.

Mehr erfahren

Team und For­schung

Team

Mehr erfahren

For­schung

Mehr erfahren

Leh­re

Lehr­ver­an­stal­tun­gen

Mehr erfahren

Lehr-Lern–Werk­statt

Mehr erfahren

Sa­lon

Be­treu­ung von Ba­che­lor- und Mas­ter­a­r­bei­ten

In der AG Grundschulpädagogik können leider in den folgenden Semestern keine weiteren Abschlussarbeiten mehr betreut werden:
- Wintersemester 2024/2025
- Sommersemester 2025
- Wintersemester 2025/2026 

Post­kas­ten für Stu­die­ren­de

Für studentische Belange (z.B. Abgabe von Scheinen und Hausarbeiten) steht zusätzlich auf H5 in dem Verbindungsgang zwischen den Räumen H5.119 und H5.319 ein Postkasten zur Verfügung.

Kon­takt

Post­an­schrift

Bitte adressieren Sie Briefe und Pakete für die Arbeitsgruppe an folgende Anschrift: Universität Paderborn Fakultät Kulturwissenschaften AG Grundschulpädagogik Warburger Straße 100 33098 Paderborn

Mehr erfahren

Grundschulpädagogik

Lesen Sie mehr über uns:

Team Lehre Forschung Kontakt

Grundschulpädagogik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke