Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English

Die Kolleginnen und Kollegen des Fachs Philosophie

Master Kultur und Gesellschaft - Teilstudiengang Philosophie

Die Universität Paderborn bietet ab dem Wintersemester 2014/15 die Möglichkeit, das Fach Philosophie im Rahmen des Zwei-Fach-Masters „Kultur und Gesellschaft“  zu studieren.

Das Master-Studium bietet die Möglichkeit zur Fortsetzung des Studiums nach einem abgeschlossenen Bachelorstudium in den Kulturwissenschaften. Das Fach Philosophie wird in Paderborn  im Rahmen des Masterstudienganges „Kultur und Gesellschaft“ in Kombination mit einem anderen Fach aus der kulturwissenschaftlichen Fakultät studiert; hierfür stehen die folgenden Fächer zu Auswahl:  Deutschsprachige Literaturen, Englischsprachige Literatur und Kultur, Englische Sprachwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Germanische Sprachwissenschaft, Geschichte, Geschlechterstudien/Gender Studies, Kulturen der europäischen Vormoderne, Kunstgeschichte, Medienwissenschaften, Romanistik (Französisch oder Spanisch), Soziologie, Theologien im Dialog.

Das Masterstudium soll eigenständige philosophische Arbeit ermöglichen und auch die Voraussetzung für eine Promotion in der Philosophie bilden. Andere Berufsperspektiven nach dem Abschluss des Master-Studiums sind sehr breit angelegt; sie reichen von Tätigkeiten bei Verbänden, Parteien oder Stiftungen über den gesamten Bereich der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bis in das Gebiet des Kultur- und Medienmanagements.

Alle relevanten Informationen zum Studiengang finden Sie in den Prüfungsordnungen.

Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.

Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile a

  • In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums zum Zwei-Fach-Bachelor, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen und Fachspezifischen Bestimmungen in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!

 

Hinweise für Studierende des Zwei-Fach-Master Kultur und Gesellschaft, Fach Philosophie, zu Belegung und Studium der vorgesehenen Projektmodule finden Sie hier.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Volker Peckhaus

Institut für Humanwissenschaften > Philosophie > Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik

Professor

Volker Peckhaus
Phone:
+49 5251 60-2411
Phone:
+49 5251 60 2311
Fax:
+49 5251 60-3744
Office:
N2.110
Web:

Office hours:

Sprechstunde:
Donnerstag, 9:00-10:00 Uhr, N2.110

Die Sprechstunde am 08.12.2022 fällt aus. Anfragen bitte per E-mail.

Online Sprechstunde:
nach Voranmeldung (Link)

 

 

 

Innerhalb der möglichen Fächerkombinationen bietet die Universität Paderborn aufgrund von einschlägigen Spezialisierungen sowie etablierten Forschungs­einrichtungen - so z.B. des <link gender-studien>Zentrums für Geschlechterstudien / Gender Studies - interessante Möglichkeiten der Akzentsetzung und individuellen Profilbildung. Eine dieser Schwerpunktsetzungen stellt GenderPLUS dar.

The University for the Information Society