UPB Bildmarke
Subject Philosophy
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Fachleitung
  • Personal
  • Sekretariate
    • Open Page "Didactics of Philosophy"
    • Team des Lehrstuhls für Didaktik der Philosophie
    • Forschung
    • Lehre
    • Open Page "Applied Ethics"
    • Teaching
      • Open Page "Research"
      • Ethics of explainable AI
      • Open Page "Team "Ethical Machines""
      • Ethical Machines Colloquium
    • Open Page "Theoretical Philosophy"
    • Lehre
    • Forschung
    • Team
  • Forschung
  • Paderborner Kolloquium zur Philosophie
  • Anschrift
  • Mittelbauvertretung
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Department of Philosophy

Na­chricht

Back to the event list
Thursday, 27.01.2022 | 11.00 h

Die La-Mettrie-Rezep­tion bei Mar­tin Walser und Bernd A. Laska

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Vortrag im Rahmen des Abschlussworkshops des Philosophie-Seminars

„La Mettrie, Über das Glück oder das höchste Gut“

 

Christian Fernandes

Die La-Mettrie-Rezeption bei Martin Walser und Bernd A. Laska

 

27. Januar 2022

11 Uhr

via Zoom

 

Das Seminar „La Mettrie, Über das Glück oder das höchste Gut“ beendet das Wintersemester am 27.01.22 mit einem Abschlussworkshop (11-14 Uhr). Dieser wird eingeleitet durch einen Vortrag von Christian Fernandes zum Thema „Die La-Mettrie-Rezeption bei Martin Walser und Bernd A. Laska“.

 

Interessierte sind willkommen! Für eine fruchtbare Teilhabe an der anschließenden Diskussion ist die vorherige Lektüre von zwei kürzeren Texten der La Mettrie-Rezeption sinnvoll. Diese werden den Interessent*innen nach der Anmeldung per Email bei Ana Rodrigues ana.rodrigues@uni-paderborn.de  zugestellt.

 

An den Vortrag und die diesbezügliche Diskussion schließt sich nach einer kurzen Pause die Präsentation der Ergebnisse studentischen Forschens von zwei Seminarteilnehmerinnen an. Auch dieser Teil des Workshops ist für Nicht-Seminarteilnehmer*innen geöffnet.

 

In der Philosophie zu Hause

Lehrbereich "Heterogenität" am Lehrstuhl für praktische Philosophie

Pof.in Dr.in Ruth Hagengruber

Universität Paderborn

www.uni-paderborn.de/in-der-philosophie-zu-hause 

Kontakt: ana.rodrigues@uni-paderborn.de

Download (229 KB)

Subject philosophy

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks