UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Zertifikatsstudium Psychologie
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology

Dig­HomE: Ver­öf­fent­lichung der Datensätze

19.06.2024

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Nach Abschluss des BMBF-Projektes „Digital Home Learning Environment – Gelingensbedingungen elterlicher Unterstützung bei der informationsorientierten Internetnutzung (DigHomE)“ im April 2023 wurden die im Projekt generierten Datensätze am Forschungsdatenzentrum am IQB aufbereitet. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Datensätze nun veröffentlicht sind und anderen Forschenden zur Verfügung stehen. Das Datenpaket umfasst drei Datensätze mit Daten von Schülerinnen- und Schülern der Sekundarstufe I sowie derer Eltern. Es liegen sowohl Längsschnitt- als auch Querschnittdaten vor. Zudem liegt ein Datensatz mit Daten von Lehrkräften vor.

Kurock, R., Gruchel, N. & Buhl, H. M. (2024). Digital Home Learning Environment – Gelingensbedingungen elterlicher Unterstützung bei der informationsorientierten Internetnutzung (DigHomE) (Version 1) [Datensatz]. Berlin: IQB – Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. http://doi.org/10.5159/IQB_DigHomE_SUF_Off-site_v1

Contact

business-card image

Dr. Ricarda Kurock

Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik

Write email +49 5251 60-4495
More about the person
business-card image

Dr. Nicole Kuhn

Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Write email +49 5251 60-2904
More about the person
business-card image

Prof. Dr. Heike M. Buhl

Key research area Transformation and Education

Member of Board

Write email +49 5251 60-2897
More about the person

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks