UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • GEProS
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • PsyBASE (Psychologisches Wissen begreifen, anwenden, sichern und erfahren)
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
Ak­tuelles
Ak­tuelles
Contact
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology

Ak­tuelles

Back to the news list

Neue Pub­lika­tion aus dem TRR 318

05.12.2024

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Im Artikel wird über einen qualitativen Zugang zum Beitrag von Erklärenden in dyadischen Alltagserklärungen berichtet. Die retrospektive Video-Recall-Methode erlaubt Rückschlüsse darauf, wann und warum Erklärende den konkreten Erklärgegenstand wechseln oder aber vertiefen.

Schaffer, M. E., Terfloth, L., Schulte, C., & Buhl, H. M. (2024). Perception and consideration of the explainees’ needs for satisfying explanations. 2nd World Conference on eXplainable Artificial Intelligence, Valletta, Malta. https://ceur-ws.org/Vol-3793/paper_3.pdf. 

Contact

business-card image

Michael Schaffer

Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Doctoral Researcher A04

Write email +49 5251 60-4491
More about the person
business-card image

Lutz Terfloth

Didactics of Informatics

Write email +49 5251 60-6603
More about the person
business-card image

Prof. Dr. Carsten Schulte

Key research area Transformation and Education

Write email +49 5251 60-6343
More about the person
business-card image

Prof. Dr. Heike M. Buhl

Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Write email +49 5251 60-2897
More about the person

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks