UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • GEProS
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • PsyBASE (Psychologisches Wissen begreifen, anwenden, sichern und erfahren)
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology

Ak­tuelles

Back to the news list

Sum­mer School Ho­Bid er­fol­greich been­det

28.09.2023

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Zum dritten und letzten Mal fand die internationale Summer School Hochschulbildungsforschung/Approaches to Research on Teaching and Learning in Higher Education vom 11. bis 15. September in Paderborn statt. Ganz im Zeichen internationaler und interdisziplinärer Zusammenarbeit konnten Prof. Dr. Tobias Jenert (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Prof. Dr. Ingrid Scharlau (Fakultät für Kulturwissenschaften) und Jun.-Prof. Dr. Carla Bohndick (Universität Hamburg) 13 Early Career Researchers aus Deutschland, 7 aus Europa und 11 aus außereuropäischen Ländern begrüßen. Die Summer School-Reihe richtet sich speziell an Promovierende im interdisziplinären Feld der Hochschulbildungsforschung. Promovierende in diesem Bereich brauchen ausgeprägte Kompetenzen beim Umgang mit den verschiedenen Disziplinen, die sich mit dem Lehren und Lernen im Hochschulbereich befassen, haben aber oft keine eigene wissenschaftliche Gemeinschaft. Beides sollte die Summer School ändern.

Ziel der Summer School war es, den Teilnehmer*innen Gelegenheit zu intensiver interdisziplinärer Arbeit, sehr konkreter Weiterarbeit an ihren Projekten, zur akademischen Weiterbildung und zur internationalen Vernetzung zu bieten. Die Promovierenden diskutierten täglich in Meetup-Gruppen die eigenen Projekte, hörten und diskutierten Vorträge der Expertinnen Dorothe Kienhues (Münster) und Theresa Velden (Berlin) im Themenbereich Wissenschaftskommunikation und konnten sich in zwei Methodenworkshops (inter-) nationaler Expert*innen in der Wissenschaftskommunikation weiterbilden (Wissenschaftskommunikation auf Social Media, Podcasting, Transdisziplinarität und Decolonizing the Curriculum). Der intensive und hierarchiefreie Austausch, die positive Atmosphäre und die Gastfreundschaft wurden von den Teilnehmenden als herausragende Merkmale der Summer School betont.

Teilnehmer*innen der HoBid
Teilnehmer*innen der HoBid. Copyright: Luisa Hagemann
Download (4 MB)

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks