UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Gratulation an Dr. Anike Krämer
  • Netzwerke
  • Geschlechterverhältnisse in der Corona-Krise
  • Podcasts
    • Open Page "About us"
    • Team
      • Open Page "Barbara Rendtorff"
        • Open Page "Doktorandinnen"
        • Doktorandinnen
    • Video
    • Sprechstunden und Öffnungszeiten
    • Vorstand und Satzung
    • Jahresberichte
    • Flyer
    • Email Verteiler
    • Slider
    • Soziale Medien
  • Preis für Innovation und Qualität in der Lehre
    • Open Page "Studium und Lehre"
    • Zertifikat
    • Master programme in gender studies
    • Master's programme in gender studies
    • PONS
    • Gender+
    • Leitfäden
    • Seminare
    • Hochschulpraktikum
    • Off. Gender Kolloquium
  • Datenbanken
    • Open Page "Forschung"
    • Alle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Open Page "Workshops, Tagungen & Vortragsreihen"
      • Open Page "Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung 2023"
      • Organisation
    • Übersicht Termine
    • Diversität
      • Open Page "RINGS"
      • Registration
      • Open Page "Ringvorlesung Eine Klasse für sich ...?"
        • Open Page "Anmeldung"
        • Datenschutzerklärung zum Formular
    • Rassismuskritischer Diskursraum
    • Handlungstraining gegen Alltagsrassismus
    • Rassismus im Netz
    • Arbeitsgruppen und Projekte
    • (Un)eingeschränkt entscheiden
    • CfP "#Me Too in Science"
      • Open Page "Fachtag Schule und Sexualität"
        • Open Page "Anmeldung"
        • Datenschutzerklärung zum Formular
      • Open Page "Diskriminierungsprävention in Bildung und Pädagogik"
      • Anmeldung
    • Pressemitteilungen
    • Gastvortrag Anna Seidel
    • Workshop Rauber 8.12.
    • Vortrag Ganterer 9.12.
    • Ringvorlesung "Judentum am Dienstag"
    • Vorstellung der Forschungsarbeiten im Rahmen des Forschungskolloquiums
    • Welche Rolle spielt Geschlecht?
    • Hall of Femmes
    • Wann ist ein Mann ein Mann?
      • Open Page "Archiv"
        • Open Page "Vergangene Veranstaltungen"
        • Utopie/Dystopie
        • Weiterbildung
        • Diskurstagung
        • 24.01. Vortrag sexuelle Belästigung
        • Computer Grrrls
        • Vortrag Shohreh Bayat
        • Vortrag Naumann
        • Vortrag Motakef
        • Corona und Krise Jahrestagung
        • Tagung "#MeToo in Science. Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen"
        • Workshop Handlungstraining gegen rechte Positionen in der Lehre
        • 25.02. Workshop "Konfliktfeld Sexualität"
        • 05.06. Apéro
        • 17.06. Workshop "Feminismus im Wandel. Zur Bedeutung von Körper und Sexualität in der (neuen) Frauenbewegung"
        • 16.-18.9. Graduiertenförderung
        • 20.11. Gastvortrag
          • Open Page "29.11. Fachtag Über Sexualität reden?"
          • Anfahrt
        • 15.01. Fachtag Trans und Intergeschlechtlichkeit
        • ab 05.11.19 Vortragsreihe
        • „Universität, Bürgerschaft und die Flüchtlingsfrage“
        • Erkenntnisprojekt Geschlecht. Inter/Disziplinäre Perspektiven
        • "Angst vor dem Anderen" Konstruktionen des 'Fremden' und des Sexuellen - Vorträge und Diskussionen
        • Gender Studies meets Diskursforschung meets Gender Studies
        • Was bedroht die demokratische Gesellschaft?
        • Gender Terror
        • Konferenz "Struktur und Dynamik - Un/Gleichzeitigkeiten im Geschlechterdiskurs"
        • "Die heilige Anna als Lehrerin".
        • Tagung "Lust auf Geschlechtertheorie"
        • Vortragsreihe "GeschlechterverwIrrungen"
  • Initiative Klischeefrei
  • Weiterbildungsangebote
    • Open Page "Veröffentlichungen"
    • Veröffentlichungen
  • Online Fortbildung: Schule Geschlecht Einfach Digital
    • Open Page "Service"
    • Beratungsangebot bei sexualisierter Gewalt
    • Virtueller Selbstlernkurs – Unser Campus - eine Kampagne gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt an der RUB
    • Stipendien
  • Kontakt
  1. Center of Gender Studies
  2. Studium und Lehre

Alles über Studium und Lehre

Enlarge image
  • Zertifikate 
  • Master(teil)studiengang
  • Gender+ im Master Kultur und Gesellschaft
  • PONS: Innerdeutsches Austauschprogramm
  • Seminare
  • Leitfäden
  • Seminarapparat in der Universitätsbibliothek

Übersicht

Team

Video über das Zentrum für Geschlechterstudien

Gratulation an Dr. Anike Krämer

Barbara Rendtorff

Preis für Innovation und Qualität in der Lehre

Sprechstunden und Öffnungszeiten

Vorstand

Netzwerke

Initiative Klischeefrei 

Jahresberichte

Flyer

E-Mail-Verteiler

Soziale Medien

Zertifikat

Masterstudiengang

Gender+ im Master Kultur und Gesellschaft 

PONS: Innerdeutsches Austauschprogramm

Seminare

Hochschulpraktikum

Leitfäden

Weitere Informationen

Übersicht aller Veranstaltungen

Annual Conference RINGS 

Pressemitteilungen

Archiv vergangener Veranstaltungen

Mehr Informationen.

Mehr Informationen.

Weitere Informationen

Arbeitsgruppen und Projekte

 

Mehr Informationen.

Mehr Informationen.

Projekte

Abgeschlossene Projekte

Mehr Informationen.

Weiter

Beratungsangebot bei sexualisierter Gewalt

Stipendien

Enlarge image

Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Legal notice
  • Data privacy
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Accessibility Declaration
Social networks