Übersicht aller Veranstaltungen 2025
Hier finden Sie alle Informationen rund um Veranstaltungen, die das Zentrum für Geschlechterstudien der Universität Paderborn organisiert oder welche in Kooperation mit diesem stattfinden. Dazu gehören zum Beispiel Workshops, Tagungen und Vortragsreihen. Genauere Informationen zu Veranstaltungsort, Zeiten oder der Anmeldung finden Sie auf der jeweiligen Seite der Veranstaltung.
Prävention von sexualisierter Peer-Gewalt

Katharina Stein (AWO Münster Fachstelle Jugendarbeit & Sexualpädagogik)
01.07.2025 um 14:00-16:00 Uhr in Raum H4.203 Änderung: via Zoom (aufgrund der hohen Temperaturen)
im Rahmen des Seminars: Sexualität und Pädagogik von Prof.in Dr.in Antje Langer
Forschungskolloquium im Sommersemester 2025

Marie-Sophie Britten
Die Barbie als Spiegel der Gesellschaft Zwischen harmlosem Spielzeug und heimlicher Wertevermittlung
Leonie Puchbauer:
Diskursive Aushandlungen: Die Positionierung des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes zum
politischen Frauenwahlrecht im Dezember 1912
am 03. Juli 2025 um 9:00-11:00 Uhr in Raum W2.110
im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof.in Dr.in Antje Langer
Antifeministische Angriffe auf (Sexual-)Pädagogik

Juno Grenz (Europa-Universität Flensburg)
08. Juli 2025 um 14:00 -16:00 Uhr in Raum H4.203
im Rahmen des Seminars: Sexualität und Pädagogik von Prof.in Dr.in Antje Langer
Exkursion zur Ausstellung: Mama. Von Maria bis Merkel

10. Juli 2025
Kunstpalast Düsseldorf
im Rahmen des Seminars: (Post)-Patriarchat und feministische Utopien von Dr.in Claudia Mahs
Anmeldungen unter: cmahs@upb.de
Pop Dozentur: Vivien Goldman
Das ZG unterstützt das Seminar der Musikjournalistin, Autorin und Musikerin Vivien Goldman (6. Pop-Dozentur):
Die legendäre Musikjournalistin, Autorin und Musikerin Vivien Goldman kommt auf Einladung von Prof. Dr. Christoph Jacke im Sommersemester 2025 als Gästin des Forschungszentrums „C:POP – Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies“ und übernimmt die 6. Popdozentur. Dabei wird Goldman ein interaktives Seminar in der Kulturwoche der Fakultät für Kulturwissenschaften anbieten und für diverse Studiengänge öffnen. Unterstützt wird die 6. Pop-Dozentur durch das Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG) der Universität.
Weitere Informationen finden Sie hier.