Übersicht aller Veranstaltungen 2025
Hier finden Sie alle Informationen rund um Veranstaltungen, die das Zentrum für Geschlechterstudien der Universität Paderborn organisiert oder welche in Kooperation mit diesem stattfinden. Dazu gehören zum Beispiel Workshops, Tagungen und Vortragsreihen. Genauere Informationen zu Veranstaltungsort, Zeiten oder der Anmeldung finden Sie auf der jeweiligen Seite der Veranstaltung.
Diversity-Tag 2025

Sexualpädagogische Praxis - Konzepte, Methoden und Herausforderungen

Miri Frings (Aidshilfe Paderborn)
17. Juni 2025 um 14:00-16:00 Uhr in Raum H4.203
im Rahmen des Seminars: Sexualität und Pädagogik von Prof.in Dr.in Antje Langer
Bildungserfahrungen von Geflüchteten

Prof.in Dr.in Anke Wischmann (Europa-Universität Flensburg)
18. Juni 2025 um 11:00-13:00 Uhr in Hörsaal G
im Rahmen der Vorlesung: Kindheit und Jugend von Prof.in Dr.in Antje Langer
Kneipengeflüster
Triff Wissenschaft an der Theke
Wissenschaft trifft Kneipenatmosphäre – unter diesem Motto lädt die ADA zusammen mit der Universität Paderborn zum Kneipengeflüster“ ein. Regelmäßig werden Expert*innen eingela-
den, um über aktuelle, spannende und manchmal auch brisante Themen in lockerer Runde zu diskutieren.
Dieses Mal zu Gast: Felix Grewe (Philosoph) am Lehrstuhl für Praktische Philosophie
Mit dem Thema: „Wissenschaft außer Kontrolle?“
Von Hühner-Dinos, OncoMäusen und rauchenden Affen – Wie weit darf Forschungsdrang gehen?
Gentechnik, Tierversuche, ethische Dilemmata – die moderne Forschung bringt immer neue Möglichkeiten, aber auch neue Fragen mit sich. Gemeinsam mit Felix Grewe werfen wir einen kritischen Blick auf die Grenzen wissenschaftlicher Neugier. Nach einem kurzen Impulsvortrag (ca. 20 Minuten) öffnen wir den Raum für Diskussion, Austausch und Kneipengespräche auf Augenhöhe.
Ort: AKKA
Datum: 18.06.2025 ]
Zeit: 19:00–ca. 21:00 Uhr
Eintritt frei
Prävention von sexualisierter Peer-Gewalt

Katharina Stein (AWO Münster Fachstelle Jugendarbeit & Sexualpädagogik)
01.07.2025 um 14:00-16:00 Uhr in Raum H4.203
im Rahmen des Seminars: Sexualität und Pädagogik von Prof.in Dr.in Antje Langer
Antifeministische Angriffe auf (Sexual-)Pädagogik

Juno Grenz (Europa-Universität Flensburg)
08. Juli 2025 um 14:00 -16:00 Uhr in Raum H4.203
im Rahmen des Seminars: Sexualität und Pädagogik von Prof.in Dr.in Antje Langer
Exkursion zur Ausstellung: Mama. Von Maria bis Merkel

10. Juli 2025
Kunstpalast Düsseldorf
im Rahmen des Seminars: (Post)-Patriarchat und feministische Utopien von Dr.in Claudia Mahs
Anmeldungen unter: cmahs@upb.de
Veranstaltungen GefoWiss
Workshop: Intersectional Design - soziale Kategorien im eigenen Forschungsvorhaben mitdenken
27.06.2025
LunchTalk: Intersektionalität in Forschungsvorhaben
04.06.2025
Vortrag in UPB for Future: Eco-Equity - Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
15.05.2025
Pop Dozentur: Vivien Goldman
Das ZG unterstützt das Seminar der Musikjournalistin, Autorin und Musikerin Vivien Goldman (6. Pop-Dozentur):
Die legendäre Musikjournalistin, Autorin und Musikerin Vivien Goldman kommt auf Einladung von Prof. Dr. Christoph Jacke im Sommersemester 2025 als Gästin des Forschungszentrums „C:POP – Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies“ und übernimmt die 6. Popdozentur. Dabei wird Goldman ein interaktives Seminar in der Kulturwoche der Fakultät für Kulturwissenschaften anbieten und für diverse Studiengänge öffnen. Unterstützt wird die 6. Pop-Dozentur durch das Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies (ZG) der Universität.
Weitere Informationen finden Sie hier.