UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Slider
    • Open Page "About us"
    • Team
    • Das ZG
    • Soziale Medien
    • Netzwerke
    • Barbara Rendtorff
    • Vorstand und Satzung
    • Jahresberichte
    • Veröffentlichungen
    • Email Verteiler
    • Open Page "Aktuelles"
    • aktuelle Veröffentlichungen
    • Interview zum Weltfrauentag
    • Open Page "Studium und Lehre"
    • PONS Innerdeutsches Studierenden-Austausch-Programm
    • Zertifikat
    • Master programme in gender studies
    • Leitfäden
    • Seminare
    • Stipendien
    • Hochschulpraktikum
    • Open Page "Workshops, Tagungen & Vortragsreihen"
      • Open Page "Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung 2023"
      • Organisation
    • Übersicht Termine
    • RINGS
    • Arbeitsgruppen und Projekte
    • Hall of Femmes
      • Open Page "Archiv"
      • Pressemitteilungen
      • Geschlechterverhältnisse in der Corona-Krise
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Archiv (Kopie 1)
  • Podcasts
    • Open Page "Forschung und Projekte"
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Databases
    • Open Page "Fortbildungen"
    • Weiterbildungsangebote
    • Online Fortbildung: Schule Geschlecht Einfach Digital
    • Preis für Innovation und Qualität in der Lehre
  • Service
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Center of Gender Studies
  3. Studium und Lehre
  4. PONS Innerdeutsches Studierenden-Austausch-Programm

PONS In­ner­deutsches Stud­i­er­enden-Aus­tausch-Pro­gramm

Gender Studies sind ein dynamisches Forschungsfeld, deshalb tauschen sich die Wissenschaftler_innen kontinuierlich miteinander aus. So bietet auch die Universität Paderborn den Studierenden im Master „Kultur und Gesellschaft“, Studiengang Geschlechterstudien/Gender Studies, die Möglichkeit im Rahmen eines innerdeutschen Austauschprogramms PONS an anderen deutschen Hochschulen für 1-2 Semester Gender Studies studieren zu können (heißt: eine Art Erasmus in Deutschland). Studierende, die PONS nutzen, erhalten die Möglichkeit an anderen Hochschulen neue Inhalte kennenzulernen, bekannte Inhalte zu vertiefen, aber auch ihre Kenntnisse der deutschen Kultur und ihr wissenschaftliches sowie soziales Netzwerk zu erweitern. Jeder an PONS beteiligte Standort bietet unterschiedliche Lehr-, Lern-, und Forschungsangebote innerhalb der Geschlechterstudien.

Bewerbungsfristen: Wintersemester: 15. Juni Sommersemester: 15. Januar

Bewerbung und Annahme: Pons Beauftragte Dr. Claudia Mahs Zeitraum der Annahme: Innerhalb von 14 Tagen nach Bewerbungsschluss

Weitere Informationen zum Innerdeutschen Studierenden-Austausch-Programm finden Sie auf dem Flyer. 

 

 

Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Legal notice
  • Data privacy
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks