Aktuelles

24.11.2023

Neue Open-Access Publikation von Dr. Mohammed Abdelrahem verfügbar

Mehr erfahren
03.11.2023

"Hoffnungslosigkeit ist keine Option"

Mehr erfahren
09.10.2023

Ein islamtheologisches Plädoyer für Mehrdeutigkeit und Vielfalt - Schulbesuch von Prof. Dr. Idris Nassery am Goerdeler Gymnasium

Mehr erfahren
06.10.2023

Stellenausschreibung

Mehr erfahren
25.09.2023

Integrationspreis 2023 geht an die Schura Paderborn

Mehr erfahren
22.09.2023

„UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN?” - Zugänge zur Tradition in der islamischen Religionspädagogik

Mehr erfahren
19.09.2023

ILSAF Conference 2023

Mehr erfahren
28.08.2023

Vorträge der Ringvorlesung abrufbar

Mehr erfahren
23.08.2023

Digitale Infoveranstaltung zum Studienangebot des PIIT

Mehr erfahren
16.07.2023

"Jeder Mensch sollte anderen in Notlagen beistehen"

Mehr erfahren
07.07.2023

PIIT Infostand

Mehr erfahren
04.07.2023

PIIT Infostand

Mehr erfahren
28.06.2023

Eid Mubarak!

Mehr erfahren
17.06.2023

Succession in Islamic Law

Mehr erfahren
09.06.2023

"Umweltschutz erfordert Anstrengungen aller Menschen"

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungskalender

05.12.2023

**ENTFÄLLT** ZeKK Talk "Krieg dort, Dialog hier - Was kann ein jüdisch-islamischer Dialog in Deutschland ausrichten?"

Mehr erfahren
31.08.2023

Veranstaltungen (in Kooperation mit dem) Graduiertenzentrum KW

Mehr erfahren
10.05.2023

Der Mensch und die anderen Geschöpfe. Eine Ontologie jenseits anthropozentrischen Denkens

Mehr erfahren
24.05.2023

Islam for future: Die Halal-Industrie zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Mehr erfahren
07.06.2023

Lesung: Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren

Mehr erfahren
23.08.2023

Digitale Infoveranstaltung zum Studienangebot des PIIT

Mehr erfahren
14.06.2023

Von der schweren Schönheit, dass alles zugrunde geht. Eine religionsphilosophische Betrachtung

Mehr erfahren
21.06.2023

Verantwortung für die Schöpfung als Thema im interreligiösen Dialog der Schule

Mehr erfahren
05.07.2023

Gesprächsabend: Lernende Öko-Theologie? Was eine islamische Umweltethik von islamisch-motiviertem Umweltaktivismus lernen kann

Mehr erfahren
07.07.2022

Teambuilding PIIT

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen

Studieren am PIIT

Warum Islamische Theologie bzw. Religionslehre studieren? Warum an der Universität Paderborn studieren? Was erwartet mich? Welche Perspektiven ergeben sich? - Das Paderborner Institut für Islamische Theologie stellt sich vor und beantwortet diese und andere zentrale Fragen zum Studium.

Studienangebot

Studium des Unterrichtsfachs Islamische Theologie (B.Ed.)

Das Unterrichtsfach Islamische Religionslehre kann im Rahmen des Bachelorstudiengangs Lehramt (Bachelor of Education für die Lehrämter Grundschule, Haupt-, Real- und Gesamtschule, Gymnasium/Gesamtschule & Berufskolleg) studiert werden.

Mehr erfahren

Studium des Unterrichtsfachs Islamische Theologie (M.Ed.)

Das Unterrichtsfach Islamische Religionslehre kann im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt (M.Ed. G - HRSGe - GyGe - BK) studiert werden.

Mehr erfahren

Studieninhalte im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelor-Anteilsfachs "Komparative Theologie der Religionen"

Es ist möglich, das Studienfach Komparative Theologie der Religionen in einer Y-Version zu studieren, die es erlaubt, den Schwerpunkt auf die Islamische Theologie zu legen.

Mehr erfahren

Studieninhalte im Rahmen des Zwei-Fach-Master-Anteilsfachs "Theologien im Dialog"

Es ist möglich, das Studienfach Theologien im Dialog in einer Y-Version zu studieren, die es erlaubt, den Schwerpunkt auf die Islamische Theologie zu legen.

Mehr erfahren

Was ist das PIIT noch?

PIIT On Tour

Auf PIIT On Tour finden Sie externe Vorträge und Beiträge unserer Professor*innen und Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen.

Mehr erfahren

Beteiligung am ZeKK

Das ZeKK ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung an der Universität Paderborn, die sich durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Theologien und Kulturwissenschaften in einem Forschungsverbund auszeichnet.

Mehr erfahren

Leitung des PIIT

Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery

Islamische Normenlehre

Raum TP6.0.101
Universität Paderborn
Technologiepark 6
33100 Paderborn

Sprechstunden

Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung per E-Mail dienstags von 11-12 Uhr möglich.

Stellvertretende Leitung des PIIT

Prof. Dr. Muna Tatari

Islamische Systematische Theologie

Sprechstunden

Sprechstunden dienstags von 10:00-11:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung bei meiner SHK Sven Kramer unter svenkram@mail.uni-paderborn.de.

Klicken Sie hier, um zum virtuellen Büroraum zu gelangen.

Sekretariat

Milena Mungiuri-Meißner

Institut für Katholische Theologie

Mehr zur Person

Social Media

Hier können Sie sich für den Newsletter des PIIT eintragen.