Mi, 08.02. 16.00-16.45 Uhr | Infos zum Studium der Islamischen Religionslehre und weitere Studienoptionen am Paderborner Institut für Islamische Theologie

Read more

Das PIIT gratuliert Prof. Dr. Muna Tatari und JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz herzlichst zu ihren Ernennungen als Professorinnen!

Read more

Das PIIT lädt ein: Im Rahmen des Seminars "Mensch, Erde! Interreligiöses Lernen am Thema Schöpfung" wird es zwei Gastvorträge geben.

Read more

Am Paderborner Institut für Islamische Theologie ist eine Stelle als Verwaltungsfachkraft im Sekretariatsbereich ausgeschrieben.

Read more

From 02 to 04 December 2022, the international conference "Defining Islamic Comparative Theology" took place in Paderborn. The PIIT and the ZeKK jointly organized it.

Read more

Dr. Naciye Kamcili-Yildiz hat auf der internationalen Tagung "Vielfalt der Religionen in demokratischen Gesellschaften" einen Vortrag zum Entwurf interreligiösen Lernens auf dem Hintergrund Islamischer Theologie gehalten.

Read more

Vom 2.-4. Dezember 2022 findet die Konferenz „Defining Islamic Komparativ Theology“ in Paderborn statt.

Read more

Fragen zum Studium der Islamischen Religionslehre oder Komparativen Theologie (Islamischer Schwerpunkt)? Kommt am 30.11.2022 von 10-13:00 Uhr und am 08.12.2022 von 12-14:00 Uhr zu unseren Infoständen!

Read more

Das PIIT war Rahmen des IRU-Forums am 10. November 2022 unter dem Titel „Zukunftsfähiger Islamischer Religionsunterricht“ vertreten.

Read more

Das Paderborner Institut für Islamische Theologie (PIIT) vergibt ab dem Wintersemester 2022/23 ein Interreligiöses Zertifikat für Studierende der Islamischen Religionslehre in den verschiedenen Schulformen.

Read more

The conference "Unlocking the Byzantine Qurʾān" took place from August 29th to 31st, 2022 in Paderborn. It aimed to engage systematically with the Qurʾān in its Byzantine context.

Read more

Die Gervinusschule in Essen hat eine Stellenanzeige für Lehrkräfte der Islamischen Religionslehre veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist endet bereits am 13.09.

Read more

Jun.Prof. Dr. Idris Nassery spricht mit dem Moderator Abdul Ahmad Rashid in der Sendung "Forum am Freitag" auf ZDF über das Attentat auf den Schriftsteller Salman Rushdie.

Read more

The conference aims systematically to engage with the Qurʾān in its Byzantine context and to explore elements of Qurʾānic theology, historiography, and liturgy that seem intertwined with Eastern Roman political, religious and cultural history.

Read more

18.08.2022 19:00 Uhr Historisches Rathaus der Stadt Paderborn Am 18. August fand die Abendveranstaltung mit dem renommierten islamischen Theologen und Religionsphilosophen Prof. Dr. Ahmed Milad Karimi (WWU Münster) „Gottesvorstellungen in der Islamischen Theologie“ im historischen Rathaus der Stadt Paderborn statt.

Read more