Anlässlich des jüdisch-christlich-muslimischen Dialogs im Forum des St. Josephs in Hannover sprach JProf. Dr. Muna Tatari zum Thema „Gemeinsam. Schöpfung. Bewahren“.
Am Mittwoch, fand die interreligiöse Podiumsdiskussion „Glaube leben in Pandemie-Zeiten“ im Rahmen der Ringvorlesung „Muslimischer Glaube in Zeiten von Pandemien“ im Liborianum statt.
Im Rahmen der Ringvorlesung "Muslimischer Glaube in Zeiten der Pandemien" findet am 11. Mai im Liborianum eine interreligiöse Podiumsdiskussion zum Themenbereich statt.
Im Sommersemester 2022 findet eine Ringvorlesung zum Thema "Muslimischer Glaube in Zeiten von Pandemien. Reflexionen im Kontext der islamischen Theologie" statt. Vortragende sind u.a. Aladin El-Mafaalani, Frederek Musall, Serdar Kurnaz, Muna Tatari und Idris Nassery.
Jun. Prof. Dr. Muna Tatari und Prof. Dr. Klaus von Stosch stellten die englische Übersetzung ihres Buches Maria im Koran. Prophetin – Junfrau – Mutter (Mary in the Qur’an – Friend of God, Virgin, Mother) in London vor.