UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "ZeKK"
      • Open Page "Das ZeKK"
      • Was ist das ZeKK?
      • Buddhismus-Studien
      • Seminar für Jüdische Studien
      • Raum der Stille
      • Archiv
      • Open Page "Personen"
      • Vorstand und Team
      • Mitglieder
      • Beirat und Partnerschaften
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Open Page "Studium"
    • Übersicht
    • Zwei-Fach-Bachelor-Anteilsfach Komparative Theologie der Religionen
    • Master Kultur und Gesellschaft Anteilsfach Theologien im Dialog
    • Profilbildung/Zertifikate
    • Erlebnistag Theologie
    • Ringvorlesung SoSe24
    • Blockseminare/Summerschools
    • Open Page "Forschung"
    • AGs und Projekte
    • Publikationen
    • Hochschuldialog
  • Forum für Komparative Theologie
  • ZeKK live
  • ZeKK Blog
  • Kontakt
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Centre for Comparative Theology and Cultural Studies
  3. Archiv
  4. Veranstaltungsarchiv

Ver­gan­gene Ver­an­stal­tun­gen

09.09.2023

In­ter­kul­turelle Woche 2023

Im Rahmen der interreligiösen Woche 2023 findet am 25.09.2023 eine gemeinsam organisierte Lesung & Talk mit der Autorin Liane Bednarz statt. Des Weiteren beteiligt sich das ZekK mit dem ZeKK Live Interview am 04.10.2023 zwischen Prof. Dr. Muna Tatari und Prof. Dr. Catherine Cornille

Read more
31.08.2023

Ver­an­stal­tun­gen (in Ko­op­er­a­tion mit dem) Graduier­ten­zen­trum KW

Am 19. Oktober veranstaltet das Graduiertenzentrum KW "informelles Wissen zum Hochschulsystem", welches von 16:00 bis 17:30 Uhr in Raum C5.218 stattfindet. Jun.Prof. Dr. Idris Nassery wird ebenfalls als Redner vor Ort sein.

Read more
02.08.2023

ZeKK live - 45 Minuten mit ...

Sarah Vecera: Stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt "Rassismus und Kirche"

Read more
12.07.2023

In­ter­re­li­giöses Friedens­ge­b­et mit Mu­sik

Das interreligiöse Musikprojekt TRIMUM bringt den Ansatz der Komparativen Theologie in klingende Schönheit und Vielstimmigkeit.

Read more
06.07.2023 | 18.02 h

In­ter­na­tion­al Meet­ing on Com­par­at­ive Theo­logy 2023 (Call for Pa­per)

Die IMoC ist eine jährliche Konferenz, die vom ZeKK, der THF Paderborn und dem CTSI in Bonn veranstaltet wird.

Read more
05.07.2023

Ge­sprächsabend: Lern­ende Öko-Theo­lo­gie? Was eine is­lamis­che Um­wel­tethik von is­lamisch-mo­tivier­tem Um­wel­takt­iv­is­mus lernen kann

Im Rahmen der Ringvorlesung "Das Verlorene Paradies?" findet ein Gesprächsabend mit Dr Ursula Kowanda und NourEnergy e.V. statt.

Read more
05.07.2023

ZeKK live - 45 Minuten mit ...

Dr. Jehoschua Ahrens: Gemeinderabbiner in Darmstadt und Beauftragter für Interreligiösen Dialog des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen

Read more
04.07.2023

ZeKK live - 45 Minuten mit ...

Prof. Dr. Norbert Lammert: Ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages

Read more
21.06.2023

Ver­ant­wor­tung für die Schöp­fung als Thema im in­ter­re­li­giösen Dia­log der Schule

Im Rahmen der Ringvorlesung "Das Verlorene Paradies?" halten Dr. Silvia Horsch und Julia Lünswilken einen Vortrag unter dem Titel "Verantwortung für die Schöpfung als Thema im interreligiösen Dialog der Schule".

Read more
14.06.2023

Von der schwer­en Schön­heit, dass alles zu­grunde ge­ht. Eine re­li­gion­sphilo­soph­is­che Be­trach­tung

Im Rahmen der Ringvorlesung "Das Verlorene Paradies?" hält Prof. Dr. Milad Karimi einen Vortrag unter dem Titel "Von der schweren Schönheit, dass alles zugrunde geht. Eine religionsphilosophische Betrachtung".

Read more
07.06.2023

Le­sung: Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tier­en

Im Rahmen der Ringvorlesung "Das Verlorene Paradies?" findet eine Lesung von Hilal Sezgin unter dem Titel "Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren" statt.

Read more
24.05.2023

Is­lam for fu­ture: Die Halal-In­dus­trie zwis­chen An­s­pruch und Wirk­lich­keit

Im Rahmen der Ringvorlesung "Das Verlorene Paradies?" hält JProf. Dr. Idris Nassery einen Vortrag unter dem Titel "Koranische Schöpfungstheologie als Umweltethik".

Read more
18.05.2023

Re­think­ing re­li­gion - Rück­kehr der Re­li­gionsge­spräche

Am 15. Mai finden erstmals wieder die Religionsgespräche statt. Die Veranstaltung fällt leider aus und wird auf ein späteres Datum verschoben.

Read more
10.05.2023

Der Mensch und die an­der­en Geschöpfe. Eine On­to­lo­gie jen­seits an­thro­pozentrischen Den­kens

Im Rahmen der Ringvorlesung "Das Verlorene Paradies?" hält JProf. Dr. Asmaa El Maaroufi einen Vortrag unter dem Titel "Der Mensch und die anderen Geschöpfe. Eine Ontologie jenseits anthropozentrischen Denkens".

Read more
03.05.2023

ZeKK live - 45 Minuten mit ...

Prof. Dr. Dr. h. c. Mathias Rohe: Professor für bürgerliches Recht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Erlangen-Nürnberg

Read more
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks