UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "ZeKK"
      • Open Page "Das ZeKK"
      • Was ist das ZeKK?
      • Buddhismus-Studien
      • Seminar für Jüdische Studien
      • Raum der Stille
      • Archiv
      • Open Page "Personen"
      • Vorstand und Team
      • Mitglieder
      • Beirat und Partnerschaften
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Open Page "Studium"
    • Übersicht
    • Zwei-Fach-Bachelor-Anteilsfach Komparative Theologie der Religionen
    • Master Kultur und Gesellschaft Anteilsfach Theologien im Dialog
    • Profilbildung/Zertifikate
    • Erlebnistag Theologie
    • Ringvorlesung SoSe24
    • Blockseminare/Summerschools
    • Open Page "Forschung"
    • AGs und Projekte
    • Publikationen
    • Hochschuldialog
  • Forum für Komparative Theologie
  • ZeKK live
  • ZeKK Blog
  • Kontakt
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Centre for Comparative Theology and Cultural Studies
  3. Archiv
  4. Veranstaltungsarchiv

Ver­gan­gene Ver­an­stal­tun­gen

28.05.2024

Mul­tire­li­giöses Friedens­ge­b­et

Das multireligiöse Friedensgebet bringt den Ansatz der Komparativen Theologie in klingende Schönheit und Vielstimmigkeit.

Read more
14.05.2024

Die Span­nung zwis­chen Erzählung und Ge­setz im Pentateuch

Im Rahmen einer vier-teiligen Reihe veranstalten das - Seminar für Jüdische Studien - das Paderborner Institut für Islamische Theologie (PIIT) - das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn - und die Gesellschaft für Jüdisch-Christliche Zusammenarbeit Paderborn e.V. (GCJZ) eine interdisziplinäre Ringvorlesung.

Read more
08.05.2024

ZeKK live - 45 Minuten mit Prof. Dr. Mir­jam Zadoff

Prof. Dr. Mirjam Zadoff

Read more
03.04.2024

ZeKK live - 45 Minuten mit Prof. Dr. Jay Gar­field

Prof. Dr. Jay Garfield

Read more
22.03.2024 | 10.00 h

EKO-Haus Sym­posi­um: Di­ch­tung, Tod und ver­trauende Hingabe – eine Zwie­sprache zwis­chen Os­tas­i­en und Europa

Das EKO-Haus der Japanischen Kultur veranstaltet das Frühjahrs-Symposion.

Read more
14.03.2024

"Der Blick auf die An­der­en. Theo­lo­gis­che Im­pulse für ein gleichberechtigtes und de­mokrat­isches Mitein­ander in Viel­falt"

Im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus wird Prof. Dr. Muna Tatari am 14. März 2024 einen Vortrag mit dem Titel "Der Blick auf die Anderen. Theologische Impulse für ein gleichberechtigtes und demokratisches Miteinander in Vielfalt" im AStA Gewölbekeller am Marienplatz halten.

Read more
06.03.2024

ZeKK live - 45 Minuten mit Prof. Dr. Naika Foroutan

Prof. Dr. Naika Foroutan kam am 06. März mit Rabbinerin Prof Dr. Elisa Klapheck ins Gespräch. Prof. Dr. Naika Foroutan ist Leiterin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung sowie Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität Berlin.

Read more
22.02.2024

Afgh­anistan: Frieden ohne Re­li­gion? Diskus­sion über friedenss­tiftende Po­ten­ziale der Re­li­gion­en

Am 22. Februar 2024 um 18:00 Uhr findet das Podiumsgespräch zum Thema "Afghanistan: Frieden ohne Religion denkbar? Debatte über die Möglichkeit friedensstiftender Potenziale der Religionen" im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e.V. in Berlin-Mitte statt.

Read more
21.02.2024

„Der rechte Ring war nicht er­weis­lich…“ - Less­ings Ring­pa­ra­bel im Spiegel der Re­li­gion­en

Am 21. Februar fand zur Lessings Ringparabel im Spiegel der Religionen ein Podiumsgespräch, organisiert vom ZeKK und Theater Paderborn, im Theatertreff statt.

Read more
20.02.2024

ZeKK live - 45 Minuten mit Jens Ehebrecht-Zum­sande

Jens Ehebrecht-Zumsande: Religionspädagoge, Supervisor DGSv, und Autor. Seit 1996 ist er im Erzbistum Hamburg als Gemeindereferent, als Leitung im Strategiebereich für Grundsatzfragen und als Referent für queersensible Pastoral tätig. Zusammen mit Prof. Dr. Muna Tatari sprach er über die von ihm gegründete Intiative #OutinChurch über Homosexualität in der Kirche.

Read more
07.02.2024

ZeKK live - 45 Minuten mit Bunde­spräsid­ent a.D. Chris­ti­an Wulff

Bundespräsident a.D. Christian Wulff war am 07. Februar zu Gast bei ZeKK Live.

Read more
25.01.2024

Pader­borner Afgh­anistan Ge­spräche

Im Namen des ZeKK (Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn) fanden am 25.01.2024 die Paderborner Afghanistan Gespräche im Gewölbekeller des AStA statt. Hierbei wurden von den Referenten*innen wichtige Themen in Bezug auf die Lage in Afghanistan und die Rolle Deutschlands besprochen.

Read more
08.11.2023

ZeKK live - 45 Minuten mit ...

Prof. Dr. Catherine Cornille: Professorin für Komparative Theologie mit dem Schwerpunkt Religionstheologie und interreligiöser Dialog an der theologischen Fakultät des Boston College

Read more
29.09.2023 | 19.55 h

EKO-Haus Sym­posi­um: Po­et­ische Er­fahrung des Glaubens zwis­chen Os­tas­i­en und Europa

Das EKO-Haus der Japanischen Kultur veranstaltet mit dem ZeKK als digitalen Host gemeinsam das jährliche Herbst-Symposium.

Read more
13.09.2023

ZeKK live - 45 Minuten mit ...

Dr. Michael Blume: Religions- und Politikwissenschaftler sowie Beauftragter der baden-württembergischen Landesregierung gegen Antisemitismus seit 2018

Read more
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks