UPB Bildmarke
Fach Psychologie
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Early Stage Researchers" öffnen
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Seite "Fach" öffnen
    • Personen A-Z
      • Seite "Professor*innen" öffnen
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Seite "Arbeitsbereiche" öffnen
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Seite "Serviceprojekte" öffnen
    • GEProS
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • PsyBASE (Psychologisches Wissen begreifen, anwenden, sichern und erfahren)
    • Seite "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026" öffnen
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
Ak­tu­el­les
Ak­tu­el­les
Kontakt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Fach Psychologie

Ak­tu­el­les

Zurück zur News-Liste

Ein­la­dung zur Ab­schluss­ver­an­stal­tung des Pro­jekts Kom­Vor Pfle­ge am 7. Ju­ni

23.04.2024

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Hochschule Bielefeld lädt in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum, der Universität zu Köln und der Universität Paderborn zur digitalen Abschlussveranstaltung des Projekts KomVor Pflege am 07.06.2024 von 14-16 Uhr ein.

Ziel des Projekts der Förderlinie OER.Content.nrw war es, innovatives, digitales und wissenschaftsbasiertes Lehr-/Lernmaterial für die noch jungen Pflegestudiengänge in Deutschland zu entwickeln. Dieses bahnt die Vorbehaltsaufgaben der Pflege – das Planen, Steuern und Evaluieren pflegerischer Prozesse – auf drei Niveaustufen schrittweise an. Als Grundlage für die Entwicklung wurde ein Kompetenzmodell, das KomVorHoP, entwickelt. Die Materialien werden nach Projektende als Open Educational Resources (OER) über das Portal ORCA.nrw zur Verfügung gestellt.

Auf der Veranstaltung werden die Ergebnisse des Projekts präsentiert. Vorgestellt werden das Kompetenzmodell (KomVorHoP) und die Pflegediagnostik mit der NANDA als zentrale Elemente der Einheiten. Danach werden Teilnehmende die Möglichkeit haben, die digitalen Lehr-/Lehreinheiten aktiv zu testen. Zudem wird auf Möglichkeiten der Adaption des Materials für die Nachnutzenden eingegangen.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Die weiteren Informationen sind dem beigefügten Einladungsplakat zu entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Download (233 KB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Niclas Schaper

Arbeits- und Organisationspsychologie

E-Mail schreiben +49 5251 60-2901
Mehr zur Person
business-card image

Mirko Schürmann

Arbeits- und Organisationspsychologie

Projekt LLV HD

E-Mail schreiben +49 5251 60-2903
Mehr zur Person

Chantal Soyka

Arbeits- und Organisationspsychologie

Mehr zur Person

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke