Dieser Workshop hat das Ziel, mit euch gemeinsam gezielt die Planung und Verwirklichung eurer Abschlussarbeit voranzubringen. Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findest du auf der Seite vom Kompetenzzentrum Schreiben.

Mehr erfahren

Der Workshop wirft die Frage auf, was „richtig gut“ alles bedeuten kann, denn jede Fachcommunity und Leserschaft hat hier eigene Erwartungen und alle Autor*innen unterschiedliche Ideen für den jeweils eigenen Text.

Mehr erfahren

For­schungs­kol­lo­qui­um

Vortrag "Überfachliche Kompetenzen und akademisches Commitment" von Nils Sagolla & Lara Kolodzeizik, im H4.203.

Mehr erfahren

In diesem vorbereitendem Kurzworkshop dreht sich alles um die Kleinigkeiten, die man vor dem Schreiben des ersten wissenschaftlichen Textes wissen sollte. Behandelt werden Themen wie der allgemeine Schreibprozess, der Unterschied zwischen Thema und Fragestellung, und wie man Absprachen mit Betreuenden trifft. Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findest du auf der Seite vom Kompetenzzentrum Schreiben.

Mehr erfahren

Me­tho­den­treff

Vortragender: Kai Biermeier, Vortrag: "tba und weitere Ansätze der Modellierungen", Raum: H4.203, geleitet von Mirko Schürmann

Mehr erfahren

Aus­tausch zur Leh­re

Austausch zur Lehre mit den Lehrenden der Psychologie

Mehr erfahren

In diesem zweitägigen Workshop geht es um mögliche Arbeitsschritte und Methoden, mit denen der Schreibprozess der ersten Hausarbeit (oder auch der zweiten Hausarbeit) gestaltet werden kann.

Mehr erfahren

In diesem Kurzworkshop geht es um das Thema "Lesen, um zu schreiben". Im Vordergrund steht das Kennenlernen und Erproben von verschiedenen Lesemethoden, die dir dabei helfen sollen, dein Leseziel mit angepasster Vorgehensweise zu verfolgen. Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findest du auf der Seite vom Kompetenzzentrum Schreiben.

Mehr erfahren

In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, was ein Plagiat eigentlich ist, welche Regelungen an der Universität Paderborn bestehen und wie mit soliden Arbeitstechniken einem Plagiat vorgebeugt werden kann. Der dreistündige Workshop richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen mit wenig oder keinen Schreiberfahrungen. Weitere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung findest du auf der Seite vom Kompetenzzentrum Schreiben.

Mehr erfahren

Wer sich für die Arbeit einer/eines Studentischen Schreibberaters bzw. Schreibberaterin interessiert oder sich gerne in den Bereichen Beratung und wissenschaftliches Schreiben weiterbilden möchte, ist herzlich am 12. August zur Online-Info-Veranstaltung eingeladen.

Mehr erfahren

Klau­sur­ta­gung im Pro­jekt Di­gi­SelF

Wann? Dienstag, 27. August 2024, von 9-17 Uhr. Wo? Im Q-Gebäude der Universität Paderborn (unteres Foyer). Kontakt: Hannah Sloane (hannah.sloane@uni-paderborn.de)

Mehr erfahren

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Umgang mit Peer Reviews.

Mehr erfahren

Die Veranstaltung beginnt am 23.09.2024 mit einem Ankommen um 10 Uhr, das Programm startet um 11 Uhr. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an einem Abendessen auf Selbstzahlerbasis (19 Uhr) teilnehmen möchten. Anmeldung an karin.heyen@uni-paderborn.de bis zum 31.05.2024. Die Plätze sind begrenzt.

Mehr erfahren

In diesem Workshop klären wir mit Hilfe von praxisbezogenen Methoden, fokussierenden Übungen, Tipps und Informationen sowie Feedback und Austausch zentrale Fragen rund um diese wichtige Textsorte

Mehr erfahren