Das Forschungskolloquium der Frühneuzeitgeschichte findet in diesem Semester als Blockveranstaltung vom 29. bis 31. Mai statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Franz-Josef Strauß eröffnet im Frühjahr 1969 das DATEV-Rechenzentrum in Nürnberg; Foto: DATEV 1969, Bischof & Broel, https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/geschichte/chronologischer-ueberblick-1966-bis-1975/#image-2
07.11.2025 - 08.11.2025
|
Digital Humanities,
Digitalgeschichte des Anthropozäns. Über das Zusammenspiel von Umwelt und digitalen Technologien seit Mitte des 20. Jahrhunderts,
Historisches Institut,
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Der Paderborner Computerunternehmer steht paradigmatisch für die Digitalgeschichte Deutschlands. Das Historische Institut der Universität Paderborn nimmt dieses Jubiläum gemeinsam mit der Fachgruppe für Informatik- und Computergeschichte der Gesellschaft für Informatik zum Anlass, vom 7.-8. November 2025 eine Tagung zu neueren Forschungen aus der Digitalgeschichte und Computerarchäologie…