Menke
Dr. Peter Menke

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sprechstunden finden nach vorheriger Anmeldung auf der hier verlinkten Seite statt, teilweise digital, teilweise in Präsenz.
33098 Paderborn

Sonstiges |
|
04/2009 - 12/2015 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB »Alignment in Communication« an der Universität Bielefeld |
09/2015 - 09/2015 |
Promotion an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld über »The FiESTA data model. A novel approach to the representation of heterogeneous multimodal interaction data«. Betreuer: Prof. Dr. David Schlangen |
10/2007 - 03/2009 |
Masterstudium der Linguistik (Profil: Computerlinguistische Dialog- und Diskursmodellierung) an der Universität Bielefeld |
10/2004 - 09/2007 |
Bachelorstudium der Fächer Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld |
04/2009 - 12/2015 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB »Alignment in Communication« an der Universität Bielefeld |
09/2015 - 09/2015 |
Promotion an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld über »The FiESTA data model. A novel approach to the representation of heterogeneous multimodal interaction data«. Betreuer: Prof. Dr. David Schlangen |
10/2007 - 03/2009 |
Masterstudium der Linguistik (Profil: Computerlinguistische Dialog- und Diskursmodellierung) an der Universität Bielefeld |
10/2004 - 09/2007 |
Bachelorstudium der Fächer Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld |
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Der Fall Geldbach. Ein Detektivspiel als Grundlage für die Behandlung verschiedener Nebensatzstrukturen
P. Menke, Praxis Deutsch 306 (2024) 20–26.
Regel(er)klärungen in Gesellschaftsspielen. Eine gesprächsanalytische Perspektive
P. Menke, Spiel|Formen 1 (2021) 33–55.
»ich wusste doch irgendwas war zu einfach«. Gesprächsanalytische Betrachtungen von Proberunden zum Lernen von Gesellschaftsspielen
P. Menke, in: B. Kluge, W. Mihatsch, B. Schaller (Eds.), Kommunikationsdynamiken zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Festschrift für Barbara Job zum 60. Geburtstag, Narr Francke Attempto, Tübingen, 2020, pp. 225–244.
An annotated video corpus of interactions dealing with the collaborative construction of fiction in games
P. Menke, in: Proceedings of the Corpus Linguistics Conference 2017, 2017.
On the origin of annotations: A module-based approach to representing annotations in the Natural Language Processing Interchange Format (NIF)
P. Menke, B. Ell, P. Cimiano, Applied Ontology 12 (2017) 131–155.
Alle Publikationen anzeigen