Auslandspraktika
Ihre Praxiserfahrung dürfen Sie auch im Ausland sammeln. So können Sie ein Praktikum absolvieren und dabei zugleich Ihre Sprach- und Kulturkompetenz verbessern.
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut
Unser Fachbereich pflegt einen dauerhaften Kontakt zum Kunsthistorischen Institut in Florenz, das unseren Studierenden Praktika in der Redaktion der kunstwissenschaftlichen Zeitschrift Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz anbieten kann. Mehrere Komparatistik-Studierende haben das KHI und Florenz bereits auf diese Weise kennengelernt, darunter auch Anda-Lisa Harmening und Sahra Puscher, die ihre Eindrücke und Erfahrungen festgehalten haben.
Selbst organisierte Praktika
Selbstverständlich können Sie nicht nur dort ein Auslandspraktikum absolvieren, wo bereits Kooperationen bestehen. Auch selbst organisierte Praktika im Ausland können Ihnen angerechnet und etwa durch Erasmus+ finanziell unterstützt werden.
Ansprechpartnerin
Dr. Leonie Süwolto
Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Zuständigkeitsbereiche: Fachstudienberatung, Koordination und Internationalisierung der Komparatistik-Studiengänge

Mi, 11.00-12.00 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit:
Di, 28.02. 11.00-12.00Uhr
Di, 7.03. 11.00-12.00Uhr
Di, 14.03. 11.00-12.00Uhr,
nach Voranmeldung per E-Mail