Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Bereiche des Instituts

Foto: Yvonne Ruhose

Beratungsgespräche

Mindestens einmal in jedem Semester bieten wir Termine für Beratungsgespräche für unsere Studierenden an, von denen entsprechend der jeweiligen Regelstudienzeit für Bachelor-Studierende insgesamt sechs und für Master-Studierende insgesamt vier verpflichtend wahrzunehmen sind. Die Termine werden im Vorfeld vor allem über unseren Mailverteiler kommuniziert. 

Die Beratungsgespräche dienen vor allem dazu, den bisherigen und weiterhin geplanten Studienverlauf der Studierenden zu besprechen und so stets auf dem Laufenden zu bleiben, ob gesetzte oder selbst gesteckte Ziele erreicht werden können. Im Rahmen der Beratungsgespräche können außerdem Praktikumspläne, Auslandsvorhaben, Zeitplanungen für Abschlussarbeiten und Berufsperspektiven nach Studienabschluss thematisiert werden. Nicht zuletzt öffnen die Beratungsgespräche auch einen Raum für Feedback: Wenn es Schwierigkeiten oder Wünsche, etwa hinsichtlich unseres Lehrveranstaltungsangebots, unserer Koordination oder Kommunikation, gibt, haben wir hierfür ein offenes Ohr. Wir versuchen stets, Lösungen für die Anliegen unserer Studierenden zu finden und Anregungen aufzunehmen.

Damit wir die Beratungsgespräche optimal gestalten und dokumentieren können, bitten wir alle Studierenden darum, ihre Scheinübersicht und ihr Beratungsscheinformular zu jedem Beratungsgespräch mitzubringen. Die Scheinübersicht sollte fortlaufend ausgefüllt werden und so eine Übersicht über den bisherigen Studienverlauf und noch zu absolvierende Leistungen liefern. Im Beratungsschein wird vermerkt, dass die verpflichtend wahrzunehmenden Gespräche stattgefunden haben. Beide Dokumente sind rechts in den Download-Boxen zu finden.

Ansprechpartner

Jun.-Prof. Dr. Hendrik Schlieper

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Zuständigkeitsbereiche: Fachstudienberatung, Koordination der Komparatistik-Lehrveranstaltungen

Hendrik Schlieper
Telefon:
+49 5251 60-5425
Büro:
H4.201
Web:

Sprechzeiten:

 

Im Sommersemester 2023 übernehme ich eine Gastprofessur an der FU Berlin (Institut für Romanische Philologie, Vertretung Prof. Dr. Ulrike Schneider). Sie erreichen mich weiterhin über meine Paderborner E-Mail-Adresse.

Sprechzeiten: nach Absprache per Mail

Studierende, die bei mir eine Abschlussarbeit... mehr

Dr. Leonie Süwolto

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Zuständigkeitsbereiche: Fachstudienberatung, Koordination und Internationalisierung der Komparatistik-Studiengänge

Leonie Süwolto
Telefon:
+49 5251 60-2893
Büro:
H4.303
Web:

Sprechzeiten:

Di, 10.00-11.00 Uhr

nach Voranmeldung per E-Mail

 

Downloads für Z.F.B.A.-Studierende
Downloads für M.A.-Studierende

Die Universität der Informationsgesellschaft