UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Aus­schrei­bung: Pro­mo­ti­onss­ti­pen­di­en 2024 der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

20.12.2023  |  Karriere,  Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Hochschulleitung der Universität Paderborn schreibt wieder Promotionsstipendien aus, auf die sich interessierte Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen bis zum 5. Februar bewerben können. Die Dauer der Förderung für ein Vollstipendium in Höhe von monatlich 2.000 Euro beträgt drei Jahre. Ein Abschlussstipendium wird in gleicher Höhe über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr gefördert.

Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien erfolgt durch das Präsidium auf Empfehlung der Senatskommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FK). Weitere Informationen zur Antragsstellung und den erforderlichen Unterlagen gibt es auf der Webseite der FK.

Promotionsstipendium Genderforschung
 

Im Bereich der Genderforschung schreibt die Hochschulleitung ebenfalls ein dreijähriges Promotionsstipendium für besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler*innen aus. Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zur Antragsstellung und den erforderlichen Unterlagen gibt es auf der Webseite der FK

Kontakt

business-card image

Katharina Patz

Europäische und nationale Forschungsförderung und -planung, Rechtsfragen der Forschung (SG 2.2)

Geschäftsstelle Kommission für Forschung und akademische Karrierewege

E-Mail schreiben +49 5251 60-5216
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke