UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Dr.-Ing. Stef­fen Je­sin­g­hau­sen in Hoch­schul­rat der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ge­wählt

02.12.2021

Ein Beitrag von Pressemitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Akademischer Oberrat an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn, ist neues Mitglied des Hochschulrats der Universität. Er wurde am Mittwoch, 1. Dezember, ins Amt gewählt und folgt damit auf Dr.-Ing. Vera Denzer, die nun Vorsitzende des Wissenschaftler-Personalrats ist. Jesinghausen wird sein Amt nach der Zustimmung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW (MKW) antreten. Seine Amtszeit orientiert sich an der des derzeitigen Hochschulrats und läuft bis zum 5. Juni 2022. Das oberste Gremium der Universität berät das Präsidium, insbesondere bei strategischen Entscheidungen, und übt die Aufsicht über dessen Geschäftsführung aus.

Dr. Dagmar Simon, Vorsitzende des Hochschulrats, freut sich über die Wahl: „Herr Jesinghausen zeichnet sich durch seine Erfahrungen in den Gremien der Universität Paderborn und sein gesellschaftliches Engagement aus. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“

Jesinghausen ist Oberingenieur und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Partikelverfahrenstechnik. Zudem ist er Sprecher des Mittelbauvorstandes der Universität Paderborn und hat bis Ende September im Senat mitgewirkt. Der Wissenschaftler blickt mit Vorfreude auf sein neues Amt: „Ich danke dem Senat und dem Auswahlgremium für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die neue Aufgabe sowie die Zusammenarbeit mit den anderen Hochschulratsmitgliedern.“

 

Foto (Universität Paderborn): Dr. Steffen Jesinghausen ist neues Mitglied des Paderborner Hochschulrats.
Download (116 KB)

Kontakt

business-card image

Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen

Partikelverfahrenstechnik (PVT)

Oberingenieur

E-Mail schreiben +49 5251 60-3409
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke