UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Eu­r­o­pas größ­tes Ju­gend-Event für Tech­nik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten: Uni­ver­si­tät Pa­der­born auf der Ide­en­Ex­po 2024

22.05.2024  |  Transfer,  Messe,  Pressemitteilung,  MINT@UniPB,  Fakultät für Maschinenbau,  Department Physik,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Spannende Wissensshows, Live-Experimente, Workshops und ein buntes Bühnenprogramm:  Vom 8. bis 16. Juni findet Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften, die IdeenExpo 2024, auf dem Messegelände in Hannover statt. Auch die Universität Paderborn ist dort mit mehreren Exponaten vertreten. In der „LifeScienceArea“ (Halle 9) lassen Paderborner Forschende die Besucher*innen u. a. in die Welt von Künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und moderner Forschung eintauchen, präsentieren Experimente im virtuellen Chemie-Labor und zeigen, wie man mithilfe von Licht Daten überträgt. Insgesamt 14 Themenbereiche, neben der „LifeScienceArea“ u. a. „AeroSpace“ und „DigitaleWelten“, greifen aktuelle gesellschaftliche Fragen auf und zeigen die große Bandbreite der MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Interessierte können die IdeenExpo täglich von 9 bis 18 Uhr besuchen. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IdeenExpo.

Die Paderborner Exponate
 

Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn präsentiert an ihrem Stand einen 3D-Drucker, der durch Datenübertragung aus einem zwei-dimensionalem Plan einen Gegenstand dreidimensional nachbaut. Eine Miniatur-Blasfolienanlage simuliert außerdem den industriellen Prozess zur Herstellung von Folien. Mit einem Exponat der Paderborner Physik können Jugendliche herausfinden, wie sich mithilfe eines Lasers Daten übertragen lassen. Am Stand der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik können sich die Besucher*innen auf eine Reise in die Zukunft der Technologie begeben und Projekte in den Bereichen KI und Robotik erleben. Daneben können sich Interessierte dank moderner Virtual Reality-Technologie im virtuellen Chemielabor an verschiedenen Experimenten versuchen – ganz ohne die Gefahren des echten Chemielabors.

Über die IdeenExpo
 

Unter dem Motto „Mach doch einfach“ beteiligen sich zahlreiche Unternehmen und Wirtschaftsverbände, Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen und Schulen an der IdeenExpo. Das Herzstück des Events bilden mehrere hundert interaktive Mitmach-Exponate. Veranstalter ist die IdeenExpo GmbH.

Kontakt

business-card image

Hannah Heinrich

MINT@UniPB

E-Mail schreiben +49 5251 60-4943
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke