UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
Anmeldungen für nächsten Durchgang bis 24. September möglich
Anmeldungen für nächsten Durchgang bis 24. September möglich
Kontakt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

„look upb“ - Schü­le­rin­nen-MINT-Men­to­ring-Pro­gramm der Uni­ver­si­tät Pa­der­born auch di­gi­tal er­folg­reich

05.07.2021

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Anmeldungen für nächsten Durchgang bis 24. September möglich

Am 30. Juni beendete das Mentoring-Programm „look upb“ der Universität Paderborn erfolgreich seinen insgesamt zehnten Durchgang, der aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens erneut digital stattgefunden hat. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Fachs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studienwahl zu unterstützen und ihnen ein MINT-Studium näherzubringen.

Wie bereits im vergangenen Jahr wurde das Programm digital angeboten. Die teilnehmenden Schülerinnen, auch Mentees genannt, trafen sich regelmäßig online mit ihren Mentorinnen und sprachen über das MINT-Studium, die Studienwahl oder den universitären Alltag. Ergänzend zu den Gesprächen wurde ein digitales Rahmenprogramm angeboten. So wurden die Mentees zu einer digitalen Werksführung bei Phoenix Contact eingeladen und konnten im Interview mit drei engagierten Ingenieurinnen mehr über den Arbeitsalltag in einem internationalen Betrieb erfahren. Weiter besuchten sie spannende Online-Vorlesungen aus unterschiedlichen MINT-Bereichen und den digitalen „WomenPower“-Tag der diesjährigen Hannover Messe. Abgerundet wurde das Programm in der Abschlussveranstaltung durch einen 3D-Druck Workshop und die Überreichung der Zertifikate.

Das Mentoring-Programm „look upb“ ist angesiedelt im Projekt „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ der Universität Paderborn. Im Wintersemester 2021/22 wird das Programm erneut angeboten. Anmeldungen sind bis zum 24. September möglich.

Weitere Informationen gibt es unter: www.upb.de/look

Download (63 KB)

Kontakt

business-card image

Tamara Brennecken

Frauen gestalten die Informationsgesellschaft

Projektkoordinatorin

E-Mail schreiben +49 5251 60-3070
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke