UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Mo­den­schau des Fach­be­reichs Tex­til der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

01.09.2021

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

„Once Upon A Dress...“ – von schlichter Eleganz über opulente Couture bis hin zu lässigem Street-Style

Studierende der Universität Paderborn präsentieren im Rahmen des Kultur-Festivals „Kuppelfest“ in einer künstlerisch gestalteten Performance ausgewählte Werke, die innerhalb der Studiengänge Mode-Textil-Design und Lehramt Textil entstanden sind. Interessierte sind eingeladen, sich die Modenschau am 4. September um 12 Uhr sowie um 15.15 Uhr im Marstall-Innenhof im Schloss- und Auenpark in Paderborn, Schloss Neuhaus, anzusehen.

Während der Modenschau werden 32 Werke in insgesamt neun facettenreichen Choreografien performativ inszeniert. Neben der Inszenierung wird auch die Organisation von den Textil-Studierenden Alina Engelmeier, Joaquina Raulin und Vanessa Wendrich, mit der Unterstützung von Prof. Alexandra Kürtz und Barbara Jagoda-Maas, übernommen.

Foto und Werk: Carina Koch.
Download (121 KB)

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke