UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
Podiumsdiskussion des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn
Podiumsdiskussion des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn
Kontakt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

„Re­a­giert Gott auf mei­ne Ge­be­te?“ – Christ­li­che und is­la­mi­sche Per­spek­ti­ven

04.08.2021

Ein Beitrag von Pressemitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Podiumsdiskussion des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn

Am Mittwoch, 11. August, lädt das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Reagiert Gott auf meine Gebete?“ ein. Ab 19.30 Uhr gehen Prof. Dr. Georg Gasser von der Universität Augsburg, Prof. Dr. Maureen Junker-Kenny vom Trinity College Dublin und Jun.-Prof. Dr. Muna Tatari von der Universität Paderborn dieser Frage aus christlicher und islamischer Perspektive nach. Moderiert wird die Veranstaltung, die im Audimax der Theologischen Fakultät (Klingelgasse/Ecke Liboristr.) stattfindet, von Prof. Dr. Klaus von Stosch, Universität Paderborn. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar ist, wird bis 10. August um Anmeldung per E-Mail an lukas.wiesenhuetter(at)upb(dot)de gebeten. Für den Besuch der Veranstaltung ist der Nachweis über eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus, über die Genesung oder ein tagesaktueller Negativtest notwendig.

Besonders in Zeiten der Krise fragen sich gläubige Menschen: Hilft beten? Worauf zielt das Bittgebet ab? Kann Gottes Handeln vom menschlichen Wollen abhängig sein? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Expert*innen auf dem Podium aus unterschiedlichen Perspektiven nach. Die Veranstaltung ist der Auftakt eines Workshops des ZeKK zum Thema „Gottes Eigenschaften“, richtet sich aber an alle Interessierten.

Download (1 MB)

Kontakt

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke