UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

UPB meets Os­ter­lauf – Sport­li­ches High­light für al­le Stu­die­ren­den und Mit­a­r­bei­ten­den der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

18.02.2025  |  Mitteilung,  Hochschulsport,  Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,  Fakultät für Naturwissenschaften

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Unter dem Motto „Studieren, um etwas zu bewegen“ gilt es am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe zu schnüren. „UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen – mit exklusiven Vorteilen und besonderen Highlights.

„UPB meets Osterlauf“ wird organisiert von Studierenden des B.Sc. Sportökonomie in dem von Dr. Lars Riedl durchgeführten Seminar „Sport- und Veranstaltungsmanagement“. In Kooperation mit dem SC Grün-Weiß Paderborn lernen die Studierenden im Rahmen projektorientierter Lehre die Grundlagen des Eventmanagements in die Praxis umzusetzen.

Drei Distanzen stehen für alle Laufbegeisterten zur Auswahl: 5 km (Start: 10.30 Uhr), 10 km (Start: 11.50 Uhr) und Halbmarathon (Start: 14.30 Uhr).

Die Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn können von zahlreichen exklusiven Vorteilen profitieren: vergünstigte Startgebühren, kostenloses Läufer-Shirt (für die ersten 300 studentischen Anmeldungen), After-Run-Party am Donnerstag, 24. April, Uni-interne Wertung und Siegerehrung sowie ein Anlaufpunkt am Tag des Osterlaufs auf dem Maspernplatz.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen gibt es für Studierende und Mitarbeitende getrennte Verfahren: Studierende können sich ab sofort direkt über das „UPB meets Osterlauf"-Meldetool anmelden. Mitarbeitende melden sich – wie in den Vorjahren – über den Hochschulsport an. So werden sie automatisch auch für die Wertung des Firmencups registriert.

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt für alle am 8. April am „UPB meets Osterlauf“-Stand im Bibo-Foyer. Für Studierende endet die Anmeldefrist dazu am 26. März (die endgültige Anmeldefrist ist 13. April). Für Mitarbeitende endet die endgültige Anmeldefrist bereits am 28. März.

Am Tag des Osterlaufs wird die Universität Paderborn mit einem großen Stand direkt gegenüber dem VIP-Zelt auf dem Maspernplatz vertreten sein. Dort können Fragen geklärt, an Gewinnspielen teilgenommen und vor allem sich mit anderen Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Paderborn getroffen werden.

 

Symbolbild (Universität Paderborn, Besim mazhiqi)
Download (2 MB)

Kontakt

business-card image

Dr. Lars Riedl

Sportsoziologie

LfbA

E-Mail schreiben +49 5251 60-3131
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke