UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Weih­nachts­ak­ti­on „S­ter­ne er­fül­len Wün­sche“ – Ko­ope­ra­ti­on von Uni­ver­si­täts­ge­sell­schaft Pa­der­born und dem Ju­gend­rot­kreuz ein vol­ler Er­folg

21.12.2021

Ein Beitrag von Mitteilung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Nach drei erfolgreichen Jahren und der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr hat erneut die Jugendrotkreuz-Aktion „Sterne erfüllen Wünsche“ auf dem Campus der Universität Paderborn stattgefunden. Begleitet wurde das Angebot erstmalig durch die Universitätsgesellschaft Paderborn, dem Verein der Freunde und Förderer. Drei Wochen lang war der traditionelle Uni-Weihnachtsbaum mit goldenen Sternen geschmückt. Auf diese hatten bedürftige Kinder aus dem Kreis Paderborn ihre Wünsche geschrieben. Jeder, der etwas Gutes tun wollte, konnte sich einen Stern aussuchen und das gewünschte Geschenk kaufen.

Diesem Aufruf sind viele Studierende und Mitarbeitende gefolgt. Immer wieder musste der Tannenbaum neu geschmückt werden und nach drei Wochen waren fast alle Sterne weg. Nach und nach sind unglaublich tolle, bunte Geschenke eingetroffen: Von Skateboards über Kopfhörer, Spielzeugklavieren und Gutscheinen bis hin zu vielen, vielen Kleidungswünschen war alles dabei – fast 300 Wunschsterne wurden erfüllt. Dazu kamen Geldspenden von UPB-Mitgliedern und -Gruppen, mit denen nichterfüllte Wünsche der Gesamtaktion von den Mitarbeiter*innen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) passend zur Bescherung nachgekauft werden.

Dafür sagen Heike Käferle und Dr. Andreas Siebe, Vorstand der Universitätsgesellschaft Paderborn, Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung/Alumni, und das Jugendrotkreuz-Team „Danke!“. Die Pakete sind auf dem Weg zum Deutschen Roten Kreuz und werden noch vor Weihnachten an die Kinder verteilt.

Foto (Universität Paderborn, Caroline Kloesel): Die Universitätsgesellschaft Paderborn hat in diesem Jahr die Jugendrotkreuz-Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder im Kreis Paderborn unterstützt: (v. l.) Dr. Andreas Siebe und Heike Käferle, Vorstand Universitätsgesellschaft.
Download (8 MB)
Foto (Universität Paderborn): Wieder ein tolles Ergebnis: 300 Weihnachtswünsche haben Uni-Studierende und -Mitarbeitende 2021 erfüllt. Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung/Alumni, und Yannik Nübel, Jugendrotkreuz-Leiter Soziale Arbeit sagen „Danke!“. Die Pakete sind nun auf dem Weg zu den Kindern.
Download (7 MB)

Kontakt

business-card image

Alexandra Dickhoff

Universität Paderborn

Referentin für Vernetzung/Alumni

E-Mail schreiben +49 5251 60-2074
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke