UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Wert­schät­zung für jun­ge El­tern - Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­stückt El­tern­pa­ke­te neu

06.02.2025  |  Mitteilung,  Gleichstellung

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Universität Paderborn unterstreicht erneut ihre familienfreundliche Ausrichtung: Die beliebten Elternpakete für Studierende und Beschäftigte wurden mit neuen, hochwertigen Inhalten bestückt. Bereits seit 2008 werden die Pakete, die von den Paderborner Uni Kids (PUKi) der universitären Notfall- und Kurzzeitbetreuung liebevoll bemalt werden, jungen Eltern überreicht.

Neben einem Gratulationsschreiben von der Hochschulleitung sowie Broschüren und Flyern mit Informationen rund um die familienfreundlichen Angebote der Universität, durften sich Eltern bisher über eine Kuscheldecke und ein Lätzchen freuen. Ab sofort enthalten die Pakete ein Schnullerband, einen warmen Kleinkind-Zip-Hoodie sowie ein kuscheliges Schnuffeltuch – alles versehen mit dem Universitäts-Logo. „Mit den Elternpaketen möchten wir auf die Bedürfnisse der Eltern eingehen: Sei es in Form von nützlichen Informationen rund um das Thema Elternsein an unserer Universität, oder aber auch mit ganz praktischen Utensilien. Die Pakete sollen unsere Wertschätzung und auch die Zugehörigkeit zu unserer familienfreundlichen Universität unterstreichen.“, erklärt die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Paderborn, Dr. Annika Hegemann.

Beschäftigte der Universität Paderborn bekommen die Elternpakete vom Personaldezernat, studierende Eltern hingegen im FamilienServiceBüro in Raum E2.101 ausgehändigt. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen. Mit der Initiative bekräftigt die Universität Paderborn ihr Engagement, ein familienfreundliches Arbeits- und Studienumfeld zu schaffen, junge Eltern in ihrer neuen Rolle wahrzunehmen und im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des FamilienServiceBüros.

Gruppenbild mit Elternpaketen
Foto (Universität Paderborn, Stephan Risse): Barbara Pickardt (l.) und Dr. Annika Hegemann freuen sich über die neuen Inhalte der beliebten Elternpakete.
Download (7 MB)

Kontakt

business-card image

Noelle Maicher-Hoff

Gleichstellung

E-Mail schreiben +49 5251 60-3457
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke