Am 13. November 2014 fand ab 18.30 Uhr in der Aula des Michaelsklosters in Paderborn eine Podiumsdiskussion zum Thema "Credo - Glauben in neuen Räumen und Formen" statt. Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Wolfgang Thierse (links), Christa Kirschbaum (2. von links), Dr. Navid Kermani (rechts) und Bischof Dr. Franz-Josef Bode (2. von rechts). Die Moderation übernahm Prof. Dr. Nicole Priesching (Mitte).

Mehr erfahren

Vom 7.-9. November 2014 fand die 28. Jahrestagung des Schwerter Arbeitskreises für Katholizismusforschung (SAK) in der Katholischen Akademie in Schwerte statt. Im Rahmen der Tagung erfolgte auch ein Wechsel des Sprecherteams. Prof. Dr. Nicole Priesching (Paderborn) und Dr. Andreas Henkelmann (Bochum) gaben das Amt nach acht Jahren erfolgreicher Sprechertätigkeit ab. Zu ihren Nachfolgern wählte der Arbeitskreis Dr. Florian Bock (Tübingen) und Dr.…

Mehr erfahren

Am 5. November 2014 fanden die Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Nicole Priesching und Prof. Dr. Jan Woppowa statt. Beide sprachen aus ihrer Fachperspektive zum Thema "Komparative Theologie auf dem Prüfstand".

Mehr erfahren

Neuerscheinung

Priesching, Nicole, Sklaverei in der Neuzeit (Geschichte Kompakt), Darmstadt 2014.

Mehr erfahren

Neuerscheinung

Burkard, Dominik/ Priesching, Nicole  (Hg.), Katholiken im langen 19. Jahrhundert. Akteure - Kulturen - Mentalitäten. Festschrift für Otto Weiß, Regensburg 2014.

Mehr erfahren

Vom 4.-5. Juli 2014 fand an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein gemeinsames Oberseminar zum Thema "Theologie und Sklaverei" von Prof. Dr. Heike Grieser und Prof. Dr. Nicole Priesching statt.

Mehr erfahren

Workshop

"Sklaverei und Leibeigenschaft in der katholischen, protestantischen und orthodoxen Theologie - Begriffe und Phänomene" (Universität Paderborn, 6.-7. Juni 2014) Das Programm finden Sie hier.

Mehr erfahren

from 1st to 6th May, 2014 (Ankara/ Istanbul) Zum Programm hier.

Mehr erfahren

ReferentInnen und TeilnehmerInnen der internationalen Tagung zum “Gefangenenloskauf im Mittelmeerraum. Ein interreligiöser Vergleich” vom 19.-21. September 2013 an der Universität Paderborn Hier erhalten Sie das Tagungsprogramm und den Tagungsbericht.

Mehr erfahren

Studentinnen und Studenten der Universität Paderborn präsentieren ihr Begleitprojekt zur CREDO-Ausstellung zusammen mit Prof. Dr. Stiegemann, Direktor des Diözesanmuseums Paderborn (hinten links), Prof. Dr. Nicole Priesching, Institut für Katholische Theologie (vorne rechts), und Elke Glaudemans, Leiterin der Geschäftsstelle der Sparda-Bank West eG (rechts außen).

Mehr erfahren

Neuerscheinung

Priesching, Nicole, Von Menschenfängern und Menschenfischern. Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16. - 18. Jahrhunderts (Sklaverei – Knechtschaft – Zwangsarbeit, Bd. 10), Georg Olms Verlag, Hildesheim / Zürich / New York 2012.

Mehr erfahren

Neuerscheinung

Grieser, Heike, Die antike Sklaverei aus frühchristlicher Perspektive. Eine Diskursanalyse. In: Theologische Quartalschrift 192 (2012) 2/20.

Mehr erfahren