Nach­rich­ten

Neu­er­schei­nung

Priesching, Nicole, Von Menschenfängern und Menschenfischern. Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16. - 18. Jahrhunderts (Sklaverei – Knechtschaft – Zwangsarbeit, Bd. 10), Georg Olms Verlag, Hildesheim / Zürich / New York 2012.

Mehr erfahren

Neu­er­schei­nung

Grieser, Heike, Die antike Sklaverei aus frühchristlicher Perspektive. Eine Diskursanalyse. In: Theologische Quartalschrift 192 (2012) 2/20.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Rita Burrichter, Universität Paderborn
Foto: Prof. Dr. Rita Burrichter, Universität Paderborn

Tanz und Re­li­gi­on im Bild

Prof. Dr. Rita Burrichter untersucht den Zusammenhang zwischen Ekstase und Disziplin Im Rahmen der Ringvorlesung „Tanz und Religion“ des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Paderborn im Sommersemester 2007 wird am Dienstag, dem 26. Juni 2007, um 16.15 Uhr Prof. Dr. Rita Burrichter einen Vortrag halten. Sie lehrt Praktische Theologie an der Universität Paderborn im Institut für Katholische Theologie. Der Titel des Vortrags…

Mehr erfahren
Foto (v. li.): Prof. Dr. Helga Kuhlmann, Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn, die neue Lehrbeauftragte für islamische Theologie Hamideh Mohagheghi und Prof. Dr. Rita Burrichter, Institut für Katholische Theologie der Universi
Foto (v. li.): Prof. Dr. Helga Kuhlmann, Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn, die neue Lehrbeauftragte für islamische Theologie Hamideh Mohagheghi und Prof. Dr. Rita Burrichter, Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn.

Uni­ver­si­tät Pa­der­born: Neue Lehr­be­auf­trag­te Ha­mi­deh Mo­hagheg­hi zu is­la­mi­scher Theo­lo­gie

Die beiden Institute für Evangelische und Katholische Theologie der Universität Paderborn bieten ab diesem Semester mit der neuen Lehrbeauftragten Hamideh Mohagheghi wieder regelmäßig ein qualifiziertes Lehrangebot zu islamischer Theologie an, so Prof. Dr. Helga Kuhlmann vom Fach Systematische Theologie und Ökumene. Hamideh Mohagheghi ist in Teheran geboren, hat Jura und arabische Sprache an der Universität Teheran sowie Rechts- und…

Mehr erfahren