Le­sung mit Senthu­ran Va­ra­tha­ra­jah

Am Dienstag, den 11. Juni um 18:30 Uhr liest Senthuran Varatharajah aus seinem Debütroman "Vor der Zunahme der Zeichen". Der junge Theologe, Philosoph und Schriftsteller schreibt über Herkunft und Ankunft, über Erinnern und Vergessen und über die Brüche in Biografien. Anschließend wird er darüber ins Gespräch mit Yael Attia, Mitarbeiterin am ZeKK im Bereich der Jüdischen Studien, gehen.

Ort: Theologische Fakultät Paderborn
Kamp 6 | 33098 Paderborn
Hörsaal 2

Die Veranstalter*innen vom ZeKK und dem Möhler-Institut laden im Anschluss zu einem Empfang für alle angemeldeten Gäste ein.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 04. Juni per Mail an zekk@upb.de.

Rückfragen können gern an Dr. Martina Aras gerichtet werden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Studientags des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik Paderborn vom 10.-12. Juni statt. Unter dem Motto „Ökumene in der Migrationsgesellschaft“ werden u.a. auch Kunstschaffende aus den verschiedenen orientalischen Kirchen Bilder ausstellen. Auch zur Vernissace ab 17 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.

Die Lesung selbst wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projekts zum Transfer Komparativer Theologie gefördert.