UPB Bildmarke
Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "ZeKK" öffnen
      • Seite "Das ZeKK" öffnen
      • Was ist das ZeKK?
      • Buddhismus-Studien
      • Seminar für Jüdische Studien
      • Raum der Stille
      • Archiv
      • Seite "Personen" öffnen
      • Vorstand und Team
      • Mitglieder
      • Beirat und Partnerschaften
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Seite "Studium" öffnen
    • Übersicht
    • Zwei-Fach-Bachelor-Anteilsfach Komparative Theologie der Religionen
    • Profilbildung/Zertifikate
    • Erlebnistag Theologie
    • Ringvorlesung SoSe24
    • Blockseminare/Summerschools
    • Seite "Forschung" öffnen
    • AGs und Projekte
    • Publikationen
    • Hochschuldialog
  • Forum für Komparative Theologie
  • ZeKK live
  • ZeKK Blog
  • Kontakt
  • Fakultät KW
Pro­fil­bil­dung/Zer­ti­fi­ka­te
Pro­fil­bil­dung/Zer­ti­fi­ka­te
Zer­ti­fi­kat Bud­dhis­ti­sche Stu­di­en
Zer­ti­fi­kat In­ter­re­li­gi­öser Di­a­log für Stu­die­ren­de der Evan­ge­li­schen und Ka­tho­li­schen Re­li­gi­ons­leh­re
Zer­ti­fi­kat In­ter­re­li­gi­öser Di­a­log für Stu­die­ren­de der Is­la­mi­schen Re­li­gi­ons­leh­re
Zer­ti­fi­kat In­ter­re­li­gi­öse So­zi­a­le Ar­beit
Zer­ti­fi­kat Ju­den­tum
Zer­ti­fi­kat Öku­me­ni­sche Theo­lo­gie
Zer­ti­fi­kat Is­la­mi­sche Theo­lo­gie
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
  3. Studium
  4. Profilbildung/Zertifikate

Pro­fil­bil­dung/Zer­ti­fi­ka­te

Über die am ZeKK beteiligten Institute und Seminare können verschiedene Zertifikate erworben werden, die bestimmte Schwerpunkte und Profile im Rahmen des Studiums dokumentieren:

Zer­ti­fi­kat Bud­dhis­ti­sche Stu­di­en

Alle interessierten Studierenden können das "Zertifikat Buddhistische Studien" erwerben.

  • Infos
  • Laufzettel

Ansprechpartnerin: Sarah Lebock

Weitere Informationen zum Studienangebot finden Sie auf der Seite der Buddhismus-Studien und der AG Buddhismus.

Zer­ti­fi­kat In­ter­re­li­gi­öser Di­a­log für Stu­die­ren­de der Evan­ge­li­schen und Ka­tho­li­schen Re­li­gi­ons­leh­re

Für Studierende der Evangelischen und Katholischen Theologie an der Uni Paderborn ist es möglich, das Zertifikat "Interreligiöser Dialog" zu erwerben.

  • Infos
  • Laufzettel

Ansprechpartnerin: Sarah Lebock

Zer­ti­fi­kat In­ter­re­li­gi­öser Di­a­log für Stu­die­ren­de der Is­la­mi­schen Re­li­gi­ons­leh­re

Das Paderborner Institut für Islamische Theologie (PIIT) vergibt das Interreligiöse Zertifikat für Studierende der Islamischen Religionslehre der verschiedenen Schulformen.

  • Infos
  • Laufzettel

Ansprechpartnerin: Sarah Lebock

Zer­ti­fi­kat In­ter­re­li­gi­öse So­zi­a­le Ar­beit

Interessierte Studierende der Universität Paderborn und der Katholischen Hochschule Paderborn können das Zertifikat "Interreligiöse Soziale Arbeit" erwerben.

  • Infos

Verantwortliche von Seiten der UPB:

Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl

Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz

Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery

Prof. Dr. Muna Tatari

Prof. Dr. Jan Woppowa

Wenn Sie das Zertifikat studieren möchten oder Rückfragen haben, nehmen Sie gern Kontakt zu Prof. Dr. Gregor Buß (Katholische Hochschule NRW) auf.

Zer­ti­fi­kat Ju­den­tum

Über das Pnina Navè Levinson Seminar kann das "Zertifikat Judentum" erworben werden.

  • Infos
  • Laufzettel

Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Elisa Klapheck

Zer­ti­fi­kat Öku­me­ni­sche Theo­lo­gie

Auf der Seite vom Institut für Katholische Theologie finden Sie alle Infos zum Ökumenezertifikat.

Zer­ti­fi­kat Is­la­mi­sche Theo­lo­gie

Alle interessierten Studierenden können über das Paderborner Institut für Islamische Theologie (PIIT) das "Zertifikat Islamische Theologie" erwerben.

    Infos
    Laufzettel


Ansprechpartnerin: Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz

Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke