Mul­ti­re­li­gi­öses Frie­dens­ge­bet

Ort: AStA Gewölbekeller

Können Juden, Christen und Muslime miteinander beten? Sie können zumindest gemeinsam beten: Am gleichen Ort und für den gleichen unteilbaren Frieden.

In musikalischer Begleitung hören wir Texte zum Thema Frieden aus den christlichen, jüdischen und muslimischen heiligen Schriften und singen Lieder, um den Ansatz der Komparativen Theologie in klingende Schönheit und Vielstimmigkeit zu bringen.

Wann? - 28. Mai 2024, 19-20 Uhr, Einlass ab: 18:45 Uhr

Wo? - AStA Gewölbekeller (Marienplatz 18)

Bitte melden Sie sich bis zum 27. Mai an - klicken Sie dafür hier!

Das Forum für Komparative Theologie ist eine vom MKW NRW geförderte Kooperationsplattform des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (Universität Paderborn) und des Center for Comparative Theology and Social Issues (Universität Bonn).

Das ZeKK wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Bei Fragen rund um die Themen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen am ZeKK kontaktieren Sie mich gern.

ZeKK Newslet­ter

Über den Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten des ZeKK und erhalten Infos zu regelmäßigen und aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Projekten mit ZeKK-Bezug aus den Theologien und Kulturwissenschaften, die öffentlich zugänglich sind.